Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Die Sprache der Angst/Hoffnung

„Stimmen“ im RJM – Prolog 06/23

Mit einer dokumentarischen Inszenierung über Gewalt, Flucht und Verluste führt das Ensemble des Jungen Theater Köln (JTK) sein neues Stück am 18. Juni in einer Vorpremiere auf.

Bots und Freiheitsträume

„Welcome to digital paradise“ am Theater der Keller – Prolog 06/23

Mit Bewegungselementen, Choreographien sowie mit verschiedenen Licht- und Videoprojektionen präsentiert das Ensemble2030 ab dem 18. Juni seine eigenen Visionen einer digitalen Welt.

Die schwarze Sonne der Melancholie

Jan Jedenaks neue Produktion „Untiefe“ in der Tanzfaktur – Auftritt 06/23

Zwischen Licht und Schatten taumelt die neue assoziationsreiche Tanzperformance des Leipziger Künstlers Jan Jedenak.

Identitäre Spiegelungen

„Der blinde Fleck“ in der Orangerie – Theater am Rhein 06/23

Zwischen Erinnern, Vorgaukeln und Selbstgestalten: Switlana Pasitschnyks Theaterstück stellt Fragen zur kulturellen Identität. Wiederaufnahme im Oktober.

„Das Theater muss sich komplexen Themen stellen“

Haiko Pfost über das Impulse Theaterfestival 2023 – Interview 06/23

Ist das Freie Theater nach der Pandemie wieder da? Der derzeitige Leiter des Impulse-Festivals spricht im Interview über Bühnenkunst, die nah an relevanten Themen und am Publikum ist.

An der Grenze von Ernst und Komik

boy:band und Studiobühne Köln: „Clowns“ – Prolog 06/23

Rund um Figur und Thema des Clowns dreht sich Anfang Juni die Performance des Kollektivs boy:band.

„Grenzen überschreiten und andere Communities ins Theater holen“

Sarah Lorenz und Hanna Koller über das Festival Britney X am Schauspiel Köln – Premiere 06/23

Zum 6. Mal findet Anfang Juni das Kölner Festival Britney X. statt. Die beiden Kuratorinnen sprechen im Interview über den Umgang mit Körpern, Gesellschaft und Gender.

Frauen und Krieg

„Die Troerinnen“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 06/23

Schutt und Asche und das Schicksal der überlebenden Frauen: Euripides Stück um die Figuren des gefallenen Trojas neu und stark inszeniert. Im Juni zu sehen.

Muss alles anders?

„Alles muss anders“ am FWT – Theater am Rhein 05/23

Achtung: Das Stück ist keine Komödie. Es lockt mit Witz und Esprit, um mit brachialer Wucht in die Abgründe hinter der Bühne zu stürzen. Noch im Mai und Juni zu sehen.

Ausgerechnet der Zirkus

Circus Dance Festival in Köln – Festival 05/23

Die diesjährige Ausgabe kontert dubiose Traditionen und läuft vom 20. bis zum 29. Mai.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.