Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

Bühne.

Die Reste unserer Existenz

„blut wie fluss“ am Theater Bonn – Prolog 03/23

Ab Ende März präsentiert Regisseur Armin Petra sein neustes Stück über Menschen, Geschichten und Krisen, die mit der rheinischen Stadt Bonn verknüpft sind.

Harte Realitäten, radikale Utopien

1. ROAR-Festival in der Orangerie – Bühne 03/23

Auf der multikulturellen Veranstaltungsreihe wurde vom 8. bis 11. März im Zeichen der Geschlechterdiversität die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft formuliert.

Wiedergeburt 2.0

„Meta-Sleep“ am Schauspiel Köln

Im April ist die futuristische Büchner-Adaption über Realitätsflucht und die Transformation in digitale Körper noch zu sehen.

Außenseiter der Gesellschaft

„Büchner“ am Theater der Keller – Prolog 03/23

Björn Gabriel inszeniert diesen Abend um den 1813 geborenen Arzt und Autor und Georg Büchner mit dem Untertitel „Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir“.

Sehnsucht nach einer Welt, die einem antwortet

„Alles in Strömen“ am Freien Werkstatt Theater – Auftritt 03/23

Ende März setzt sich die Gruppe Polar Publik noch einmal mit dem utopischen Potenzial von Resonanz auseinander. Über Kopfhörer wird diese auch für das Publikum erfahrbar.

Politische Wucht

„Cotton Club“ in Bonn – Theater am Rhein 03/23

Das Stück über die Zerstörungspolitik der Baumwollindustrie verknüpft die ökonomische Situation Burkina Fasos mit der Harlem Renaissance der 1920er.

„Die größte Gefahr liegt in der Vereinzelung“

Deborah Krönung über „Die unendliche Geschichte“ am Theater im Bauturm – Premiere 03/23

Die Regisseurin spricht über ihre Inszenierung von Michael Endes Kinderbuchklassiker, die am 25. März Premiere feiert, und verrät dabei u.a., wofür das Reich Phantásien sinnbildlich steht.

Doller kuscheln

„Gott des Gemetzels“ am Schauspiel – Theater am Rhein 03/23

Ab dem 2. März treffen in diesem Stück erneut zwei mittelständische Paare aufeinander und verfallen in einen Konflikt mit kapitalistischer Konkurrenzlogik.

Lechzen nach Lebensfreude

„Hexenjagd“ am KKT – Prolog 02/23

Regisseur Thomas Fehlen bringt Arthur Millers Stück über Moral und Puritanismus an zwei Abenden im Februar auf die Bühne.

Die Ehre, sterben zu dürfen

„Leutnant Gustl“ am Bauturm-Theater – Theater am Rhein 02/23

Die Adaption von Arthur Schnitzlers Stück feierte Kölner Filmpremiere am Theater im Bauturm. Jetzt verfügbar per Video-On-Demand.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Bühne.

Hier erscheint die Aufforderung!