In der Kinderoper, die am 28. Mai uraufgeführt wird, versucht die Heldin ihre kurze Lebensspanne zu nutzen und begibt sich auf die Reise.
Elina Penner liest am 29. Mai im Et Kapellche aus ihrem Debütroman „Nachtbeeren“, das sich auch mit Zugehörigkeit und Verlust auseinandersetzt.
Das gesellschaftskritische Bühnenprogramm des Satirikers kommt nach Köln.
Das dreitägige Festival der Jungen Photoszene Köln findet vom 20. Bis 22. Mai im Museum für Angewandte Kunst statt.
Bis 30.6.23 verlängert: Unter dem Titel „ÜberNatur – Natural Takeover“ erschufen acht Künstler Beiträge teils extra für den Skulpturenpark Köln.
Von Ostern 2022 bis Ostern 2023 sind die sieben Tafeln der „Karlsruher Passion“ im Wallraf-Richartz-Museum vereint.
Die Ausstellung, die noch bis zum 7.8. in Bonn zu sehe ist, setzt sich künstlerisch wie historisch mit dem Phänomen der Farbe auseinander.
Bestsellerautorin Nicole Krauss nimmt in ihrem Kurzgeschichtenband „Ein Mann Sein“ die Geschlechter genau unter die Lupe. Am 31. Mai liest sie daraus im Altes Pfandhaus.
Die Musikerin und Latin Grammy-Gewinnerin hat bereits 20 Alben veröffentlicht. Am 28.5. kommt sie nach Köln.
Das Festival des Kölner Zentrum für Alte Musik (Zamus) findet vom 20. bis 28. Mai statt und vereint fünf Ur- und Erstaufführungen.
Seite 1 von 3
Begrenzte Zeit
Oper Köln: „Marla, die Maifliege“
Aneinander Festhalten
Elina Penner im Et Kapellche
Alles auf Prüfstand
Politisches Kabarett mit Jean-Philippe Kindler
Junge Fotografie
„Next!“ im MAKK
Für draußen
Die zehnte KölnSkulptur
Wieder vereint
Die „Karlsruher Passion“ in Gänze
Über Farben
„Farbe ist Programm“ in der Bundeskunsthalle Bonn
Zumutungen des Zusammenseins
Nicole Krauss im Altes Pfandhaus
Musikalisches Chamäleon
Adriana Calcanhotto im Stadtgarten
Evolution in der Alten Musik
„Early Music Festival“ in Köln
Von Barock bis Jazz
„Klassik für alle“ in Bonn
Creme de la Creme des Jazz
Jazzfest Bonn mit 27 Konzerten
Der Wert des Wortes
„Vom Sagen und Schreiben“ am FWT
Erst kommt das Fressen...
Box Theater zeigt „Heavy Mett“
Mit klarer Aussage
Buchstabenkrimi „Ohne Worte“
Erinnerung an ein Leben
Kurs zu Esther Béjarano in Bochum
So einfach
Inge Schmidt in der Villa Zanders
In Bewegung
Loretta Fahrenholz im Kunstverein
Formen im Raum
Isamu Noguchi im Museum Ludwig
Fotografien mit Haltung
Die Fotografen von laif im MAKK
Aus dem Leben
Farbholzschnitte im MOK
Street Art und Museumskunst
Harald Naegeli im Museum Schnütgen
Linien ziehen
Katharina Hinsberg in Gladbach
Gesammelt und ausgestellt
Porträt, Landschaft und Botanik
Die Perspektive des Westens
Felice Beato im Museum Ludwig