Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

choices spezial.

Fehlende Erinnerung

Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25

Der Entwurf des Berliner Künstlers Ulf Aminde für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Ecke Keup- und Schanzenstraße steht seit fast zehn Jahren, das Mahnmal bis heute nicht.

Raum für Migrationsgeschichte

Die Pläne für das Aussehen des Kölner Museums Selma – Spezial 06/25

Die Eröffnung des Museums am ehemaligen Produktionsstandort der Klöckner Humboldt Deutz AG ist für 2029 geplant. Die Pläne für das Aussehen im Inneren kommen vom Stuttgarter Atelier Brückner.

Rebellion gegen Repression

Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25

Am 5. Juli befasst sich das Asienhaus in Vorträgen und Diskussionen mit dem zivilgesellschaftlichen Engagement in Asien.

„Gründet nicht für Geld“

Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25

Das Start-up OpenAdvo zählt 10 Mitarbeitende, besteht seit knapp einem Jahr und arbeitet derzeit mit der Stadt Tübingen an einem Pilotprojekt zum Wohngeld.

Alte Strukturen überwinden

Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25

Am 6. Mai spricht die Unternehmerin und freie Journalistin Lena Marbacher über die Entstehung und Bekämpfung von Strukturen, die Machtmissbrauch im Arbeitsumfeld begünstigen.

Demokratie braucht Demokraten

„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

In ihrem Vortrag befassten sich die Juristen Markus Ogorek und Luca Manns mit der Frage, ob sich ein Verbot der AfD durchsetzen lässt.

Lücke der Erinnerungskultur

Lesung „ÜberLebenswege“ in Köln – Spezial 03/25

Am 26. März liest Historikerin Azziza B. Malanda aus ihrem Buch, das die Erfahrungen Schwarzer Deutscher in der Nachkriegszeit schildert.

Wie politisch darf Karneval sein?

Auftakt der neuen Talkreihe „Sauerstoff Demokratie“ am Urania Theater – Spezial 02/25

Der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn, sprach mit Publizist Jörg Bong über das Politische im Karneval und das Bewahren der Demokratie.

Neue Bündnisse, alte Krisen

Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25

Am Tag nach der Stimmauszählung verfasst der Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik der RLS, Moritz Warnke, einen Bericht zu den Wahlergebnissen als Grundlage für die Diskussion am 27. Februar.

Deckeln gegen die Mietbelastung

Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25

Sozialwissenschaftler Andrej Holm befasst sich am 6. Februar mit der Frage, inwiefern ein bundesweiter Mietendeckel umsetzbar und ein geeignetes Instrument gegen die Mietbelastung ist.

Neue Kinofilme

Superman

choices spezial.