Schon immer steht Großbritannien für den Ursprung der modernen Pop- und Rockmusik. Die Einflüsse auf die britische Musikszene sind jedoch vielfältig und reichen von Jazz über Punk bis zu Folk- und Countrymusik.
Mit Pianist Kai Schumacher und Schlagzeuger Sebastian Deufel hat Gisbert zu Knyphausen Werke des wohl bekanntesten deutschen Liedkomponisten für Band arrangiert. Am 17. September im Pantheon.
Im September zeigt sich der Köln-Bonner Konzertkalender bunt: handgemachte Klänge beim Indie-Festival über Weltmusik aus Mali bis hin zu Klassikern der elektronischen Musik.
Der Fagottist spricht im Interview über sein Konzert in der Kölner Philharmonie am 3. September, sein Instrument und die Arbeit für das WDR Sinfonieorchester.
Das Festival des Kollektivs eröffnet Räume für Schwarze Musik in der deutschen Techno-Szene. Neben Musik gibt es am 25. August auch künstlerische Installationen und Performances zu sehen.
Neben Trommel-Workshops und African-Dance-Angeboten, die am 15. und 16. Juli stattfinden, hat der KuKuG e.V. ein vielseitiges musikalisches Programm zusammengestellt.
Unter der Julisonne wird es heiß in den Kölner Konzertstätten: Von den großen Acts wie Pet Shop Boys und Kiss bis zu kleinen Nischenfestivals: das Angebot für Musikfans ist groß.
Der international bekannte Handpan-Virtuose hat sich Gedanken zu Musik und Klima gemacht und radelt mit seiner Band die 1.500 Kilometer der aktuellen Tour selbst. Am 20 Juni ist er im Stadtgarten zu hören.
Die Genregrenzen überwinden und dabei verschiedene kulturelle Einflüsse verbinden – das können die drei Bands, die am 18. Juni ein neues Festival gestalten dürfen.
Hip Hop, Soul, Raggae – die Palette afrobeeinflusster Musik ist groß. Einiges davon ist im Juni in Köln live zu erleben.
Seite 1 von 53
Die Briten kommen!
Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Verbindung zweier Welten
Afrika Festival in Bad Godesberg – Musik 07/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23
Offen für Genreüberschreitung
Open Mind Festival in der Orangerie – Musik 06/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Dem Klang hingeben
Maggie Rogers in Köln – Musik 05/23
Wohlig warm
Katie Melua im Palladium – Musik 05/23
Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23
Stimme als Instrument
Aldous Harding im ausverkauften Gloria Theater – Musik 04/23
Schicksalshafte Vorabi-Party
Die Donots im Kölner Palladium – Musik 04/23
Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23
Die Stille danach
Musikfestival Acht Brücken feiert das Nichts – Festival 04/23
Ein-Mann-Band
FKJ im E-Werk Köln – Musik 03/23
Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23
Land der Freuden
Sticky Fingers im Palladium
Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23
Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23
Schluss mit Mr. Nice
Loyle Carner im Carlswerk Victoria – Musik 01/23
Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23
„Wir machen Musik für Leute wie uns“
Von Spar über ihre künstlerische Strategie – Interview 12/22