Nicht nur (Math-)Rock kommt mit The Pixies und Battles in die Stadt, auch Electro und Hip Hop mit vielen weiteren Genre-Mischungen liefern Deichkind wie auch Kraftwerk.
Das einstige Projekt zweier Teenager hat sich längst zu einer festen Größe entwickelt, das in diesem Jahr 3 Tage lang läuft (28. bis 30. Juli) und so ganz nebenbei am ersten Abend mit den Beatsteaks aufwartet.
DHL erhöht das Porto, der Preis für den Versand von Schallplatten verdreifacht sich. Zeit für Livemusik: Mit ihrem 13. Studioalbum kommt Tocotronic auch am 1. Juli nach Köln ins E-Werk. Musik mit orientalischen Elementen gibt es am 22. Juli von Hailu Mergia im Stadtgarten.
Im Zuge ihrer Europatour kommt die Musikerin nach Köln und bringt ihr neuestes Album „Happier Than Ever“ und eine Vielzahl ihrer populären Songs am 21. Juni auf die Live-Bühne der Lanxess Arena.
Das Festival kommt vom 19. bis zum 24. Juni wieder mit 15 Konzerten und einem bunten Mix aus Musikrichtungen – von Elektro bis Jazz und Weltmusik – in die zwölf romanischen Kirchen Kölns.
Das Festival fährt mit nationalen und internationalen Künstler:innen, wie My Chemical Romance, Sting, LEA und Katie Melua vom 17. Juni bis zum 13. August auf
Eine Forschungsreise durch das Klanguniversum, die Ikone der Coolness, überraschend ruhige einstige Krachmacher – der Konzertjuni hat viel zu bieten.
Vom 20. bis zum 28. Mai beschäftigt sich das Festival in diesem Jahr mit den Entwicklungen in Komposition, Instrumentenbau, Präsentation und Rezeption der Alten Musik.
Gerade erschien das zweite Album mit Oslender als Leader, „Peace of Mind“. Die stimmungsvollen Eigenkompositionen spielt er gemeinsam mit Lee und Haffner am 31. Mai und 1. Juni im Stadtgarten.
Von Psychedelic- und Indie-Rock über Hip Hop bis hin zu Klängen auf dem Piano oder der Ngoni – bei dieser Auswahl an Livemusik dürfte für jeden Musikliebhaber was dabei sein.
Seite 1 von 50
Wer oder was?
Nicht ganz Unbekannte auf den Open Air-Bühnen – Unterhaltungsmusik 08/22
Wachstumsschub fürs Herzenprojekt
Green Juice Festival in Bonn – Festival 07/22
Back to Business – im falschen Format?
Die Musikbranche zwischen Hoffnung und Bangen – Unterhaltungsmusik 07/22
So glücklich wie noch nie
Weltstar Billie Eilish in Köln – Musik 06/22
Musik durch alle Jahrhunderte
33. Romanischer Sommer zum Thema „Schwingen“ – Festival 06/22
Legendäre Künstler zur Open-Air-Saison
KunstRasen in der Bonner Rheinaue – Festival 06/22
Alte Held:innen ...
…nicht immer Altersmilde – Unterhaltungsmusik 06/22
Zahlreiche Ansätze
zamus: early music festival in Köln – Festival 05/22
Ein Newcomer und zwei Legenden
Simon Oslender Super Trio in Köln – Jazz am Rhein 05/22
Euphorische Todesverachtung
Erinnerung in Dekaden – Unterhaltungsmusik 05/22
Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22
„Mit Musik unterstützen“
Steven Walter über das Ukrainische Jugendsinfonieorchester – Interview 04/22
Nacht der Klänge
Schlafkonzert in St. Gertrud in Köln – Musik 04/22
Spiralen der Erinnerung
Acht Brücken mit dem Thema „Musik, Amnesie, Gedächtnis“ – Festival 04/22
Kommt zusammen!
Endlich öffnen in Köln auch die unbestuhlten Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 04/22
Brücke zwischen den Kulturen
A.G.A Trio in der Brotfabrik Bonn – Musik 03/22
Sanftmütig, kraftvoll und roh
Luah in der Lutherkirche Südstadt – Musik 03/22
Die Welt zu Gast in Bonn
Over the Border Festival in Bonn – Musik 03/22
Junger Jazz voller Geschichten
Svetlana Marinchenko im King Georg – Musik 02/22
Zum Ersten, zum Zweiten, zum 80.!
Ensemble Musikfabrik im WDR – Musik 02/22
Jazzklänge zum Jahresbeginn
Gwilym Simcock im Beethoven-Haus Bonn – Musik 01/22
Andenken an eine wunderbare Musikerin
Martin Weinert Rainbow Trio kommt nach Köln – Musik 12/21
Stille Nacht?
Laute Musikbücher zum besinnlichen Fest – Popkultur 12/21
Musik für Hirn und Herz
Das diesjährige Jazzfest Bonn im Volksbankhaus – Musik 11/21
Zwischen Melancholie und Hoffnung
Das Klassik-Duo Hania Rani und Dobrawa Czocher im Stadtgarten – Musik 11/21