Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

12.596 Beiträge zu
3.822 Filmen im Forum

News.

Die Kämpferinnen

Die Filmstarts der Woche

Verstörend real: Kurdwin Ayub erzählt in ihrem Kulturclash-Thriller „Mond“ von der Kampfsportlerin Sarah, die in Jordanien drei Schwestern trainieren soll.

„Schon immer für alle offen“

Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Im Interview spricht die Mitgründerin des ehrenamtlichen Kollektivs Schreibwerkstatt & MAW über die Anfänge und aktuelle Veränderungen. Die nächste Ausgabe der Lesereihe findet am 11. April im Ehrenfelder Motoki Wohnzimmer statt.

Offenlegung der Tatsachen

„Artist at Work“ im Kolumba – kunst & gut 03/25

Die aktuelle Jahresausstellung des Kolumba bringt ihr Thema ganz beiläufig auf den Punkt: Es geht um den Künstler und sein Verhältnis zum Material, um die Arbeit mit den Händen und aus der Handlung heraus. Bis 14. August zu sehen.

Freiheit oder Ausgrenzung?

„Draußen“ im Jugendpark Köln-Mülheim – Prolog 03/25

Das Projekt des Comedia Theaters will die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum skizzieren. Ab 5. April zu sehen.

Salz, Wind und Liebe

Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25

Im Bumann & Sohn wird es sich am 15. April empfehlen, ab und an die Augen zu schließen. Das neue Album „You & i are Earth“ klingt naturverbunden, einfühlsam, sinnlich und tief.

Im Schatten der Diktatur

„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25

Regisseur Markolf Naujoks bringt Ödön von Horváths Roman über persönliche Verantwortung in einem totalitären System auf die Bühne. Noch im April und Mai zu sehen.

Der unmögliche Traum

„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Autor Dale Wasserman verlegte die Handlung von Cervantes „Don Quixote“ in ein Gefängnis der spanischen Inquisition, in dem Cervantes selbst den Stoff vor seinen Mitgefangenen als Schauspiel improvisiert. Ab dem 29. März zu sehen.

Lücke der Erinnerungskultur

Lesung „ÜberLebenswege“ in Köln – Spezial 03/25

Am 26. März liest Historikerin Azziza B. Malanda aus ihrem Buch, das die Erfahrungen Schwarzer Deutscher in der Nachkriegszeit schildert.

Über die Todesangst

„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25

Auch in Köln machte Regisseur Moritz Terwesten im Rahmen seiner Kinotour von „Sterben ohne Gott“ Station, um sich den Fragen des Publikums zu stellen.

Comic-Welt hautnah

„Marvel: Die Ausstellung“ im Odysseum – Kunst 03/25

Originalkostüme, erste Zeichnungen der Superhelden und Filmrequisiten: Auf das alles können sich Marvel-Fans bei dieser interessanten, aber auch verbesserungsfähigen Ausstellung freuen. Bis 22. Juni zu sehen.

Neue Kinofilme

Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache

Aktuell

HINWEIS