Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

News.

„Film als Grundversorgung statt als Risiko“

Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 09/23

Das Filmnetzwerk Filmkultur NRW e.V. fordert in seinen „Perspektiven der Filmkultur NRW“ eine bessere Förderung der Filmkultur mitsamt ihren Filmfestivals und Filmhäusern und -werkstätten. 

Leinwand als Bildungsort

Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23

Der Oktober offeriert wieder ein pralles Kinoprogramm, bei dem alle Genres bedient werden, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Dokumentationen sowie Kunst, Kultur und historischen Themen.

Selbstbestimmt in schwerer Zeit

Die Filmstarts der Woche

Ein Frauenschicksal zwischen Krieg und Frieden: Mala Emde brilliert in Barbara Alberts gelungener Romanadaption „Die Mittagsfrau“.

„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“

NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 09/23

Am Sonntag lud choices zur NRW-Premiere von „Die Mittagsfrau“ ins Cinenova. Live dabei: Regisseurin Barbara Albert und Hauptdarsteller Moritz von der Groeben.

Musikalischer Abriss

Die Sanierungsphase der Orangerie beginnt bei der TheaterNacht – Prolog 09/23

Am 2. Oktober erheben sich die Klänge des 1. Deutschen Stromorchesters, um die Glasfassade am namensstiftenden Gewächshaus der Spielstätte zerbersten zu lassen.

Film- und Troublemaking

„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 09/23

Merle Grimmes bissige ZDF/ARTE-Produktion über Aktivistinnen bei einer Frauenkonferenz begeisterte das Festivalpublikum.

Die Briten kommen!

Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23

Schon immer steht Großbritannien für den Ursprung der modernen Pop- und Rockmusik. Die Einflüsse auf die britische Musikszene sind jedoch vielfältig und reichen von Jazz über Punk bis zu Folk- und Countrymusik.

Kult der Lüge

Teil 1: Leitartikel – In den sozialen Netzwerken wird der Wahrheitsbegriff der Aufklärung auf den Kopf gestellt

Angesichts von Klimakollaps und Verarmung weltweit, ist neben dem Fortschrittsversprechen der Aufklärung auch der hierfür grundlegende Wahrheitsbegriff in die Krise geraten. Die Vertrauenslücke füllt politische Rechte mit Verschwörungstheorien und Fake News.

„Der Eigentumsbegriff ist toxisch“

Regisseurin Marie Bues bringt am Schauspiel Köln „Eigentum“ zur Uraufführung – Premiere 10/23

Autor Thomas Köck setzt sich in seinem neuen Stück mit unserem Eigentumsbegriff auseinander – und scheut nicht vor drastischem Witz zurückAb dem 29. September zu sehen.

Die Kunst der Schlaflosigkeit

21. Kölner TheaterNacht am 2. Oktober – Prolog 09/23

Die Zuschauenden haben die Qual der Wahl: An mehr als 44 Kölner Spielstätten können am 2. Oktober bei genauer Vorausplanung bis zu sieben Vorstellungen in nur einer Nacht besucht werden.

Neue Kinofilme

Wochenendrebellen

Aktuell

Hier erscheint die Aufforderung!