Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Literatur.

Persische Poesie

„Rumi – Dichter der Liebe“ von Rashin Kheiriye – Vorlesung 09/23

Die Autorin fasst den Lebensweg des berühmten Poeten in all seinem Facettenreichtum zusammen.

Eine Stimme für die Frauen

Shikiba Babori im Forum der Volkshochschule – Lesung 09/23

Am 21. September ist die Autorin zu Gast in Köln. Ihr kürzlich erschienenes Buch „Die Afghaninnen – Spielball der Politik“ befasst sich mit der Lage der Frauen in Afghanistan, die in besonderer Weise unter dem NATO-Truppenabzug und der Machtübernahme durch die Taliban zu leiden haben.

Körperbewusstsein und Bauchgefühl stärken

„Mein Körper gehört mir – auch im Sport!“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 09/23

Missbrauchsfälle und -prävention im Bereich Sport – die Kinderbuchautorin zeigt, wie schwer und gleichzeitig wichtig es ist, darüber zu sprechen.

Selbstliebe statt Schönheitsideale

„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23

Egal welche Form, Farbe, Größe oder Breite unsere Körper haben – sie sind allesamt wundervoll vielseitig und verschieden, wie die Schriftstellerin in ihrem neuesten Bilderbuch zeigt.

Großalarm für Otakus

Manga Day 23 – Literatur 09/23

Nicht nur ostasiatische Popmusik, auch die Comicform Manga erfreut sich nicht ausschließlich, aber besonders unter jugendlichen Leser:innen weiter wachsender Beliebtheit.

Roman zur Zeit

„Taormina“ von Yves Ravey – Textwelten 09/23

Der französische Roman- und Bühnenautor wurde in seiner Heimat bereits mehrfach für Literaturpreise nominiert und gewann bereits den Prix Marcel Aymé für seinen Roman „Le Drap“.

Klaustrophobische Comics

Eingerahmter Existentialismus zwischen Leben und Tod – ComicKultur 09/23

Gestalterische Vielfalt in der Welt der Graphic Novels: Viele Worte, verpackt in ausgezeichneten Zeichnungen über das Leben von Simone de Beauvoir treffen u.a. auf den komplett textlosen neuen Comic von Lewis Trondheim.

Dialog ohne Hindernisse

Das eLk 2023 in Köln-Kalk – Festival 08/23

Nachfragen erwünscht: Vom 1. bis 3. September präsentieren Autor:innen beim Europäischen Literaturfestival Köln-Kalk im öffentlichen Raum ihre Werke zum Thema Exil.

Ein Zirkus für alle

„Adam und seine Tuba“ von Žiga X Gombač – Vorlesung 08/23

Vorhang auf für die Musik! Einfühlsam schreibt der Kinderbuchautor, wie ein introvertiertes Zirkuskind seinen ganz eigenen Weg in die Manege findet.

Frauen, die die Welt veränderten

„Little Leaders – Mutige Frauen der Schwarzen Geschichte“ von Vashti Harrison – Vorlesung 08/23

Die Lebenswege und Herausforderungen von Rosa Parks, Maya Angelou, Oprah Winfrey und 37 weiteren Women of Color stellt die Autorin in ihrem aktuellen Kinderbuch vor.

Neue Kinofilme

Wochenendrebellen

Literatur.

Hier erscheint die Aufforderung!