
Die steile choices-These: Unsere Welt ist die beste aller bisherigen.
Die öffentliche Wahrnehmung ist leider oft eine andere. Wir wollen diese Negativ-Atmosphäre durchbrechen und mit guten Nachrichten fürs Gemeinwohl eine Art Gegengift anbieten: MeinungsMagazine trailer-ruhr, engels und choices mit der Kraft unserer Medien an Rhein und Ruhr.
Wir halten es für unsere verlegerische Pflicht, unseren Leser:innen Mut zu machen. Die Dimension von schlechten Nachrichten auf allen Kanälen schafft im Bewusstsein der Menschen eine Art Ausweglosigkeit. Das überbordend Negative, Hass, Rassismus und Diskriminierung führen zur Zerstörung von Engagement, Solidarität und Demokratie. Wer wünscht sich nicht häufiger gute Nachrichten fürs Gemeinwohl?!
Wir wünschen unseren Leser:innen Freude und Ermutigung bei der Lektüre der Beiträge. Ein QR-Code in den Printausgaben führt zu dieser Online-Version.
Gute Nachrichten fürs Gemeinwohl.
Seid realistisch, fordert das Unmögliche!
Wir freuen uns auf Leserpost mit neuen Guten Nachrichten, an
gut@choices.de.
Foto: user20857916 / freepik
Polen: Neues Pfandsystem eingeführt
In Polen gilt seit dem 1. Oktober ein neues Pfandsystem, das ähnlich wie das deutsche funktioniert: Bei der Rückgabe von Getränkeflaschen und -dosen bekommen die Käufer:innen das darauf erhobene Pfand erstattet. In größeren Supermärkten stehen Automaten, außerdem muss jede Gemeinde mindestens eine Sammelstelle für Pfandbehälter haben. Mit dieser Änderung setzt Polen eine EU-Richtlinie um, die Müll reduzieren und Recycling fördern soll.
Quelle: lR-online
_____________________________________________________________________
Foto: freepik
Thüringen: Neues Lungenmodell reduziert Tierversuche
Kerren Volkmar und Maria Straßburger vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie haben für die Erforschung invasiver Pilzinfektionen ein Lungenmodell aus Lungengewebe entwickelt. Die neue Methode reduzierte die Anzahl der Tierversuche in dem Projekt um 90 Prozent, da für das Testen vieler Substanzen nun keine lebenden Tiere mehr nötig sind. Für das Modell erhielten Volkmar und Straßburger den Thüringer Tierschutzpreis 2025.
Quelle: mdr
_____________________________________________________________________
Foto: The Yuri Arcurs Collection / freepik
Welt: Neues FIFA-Frauenteam aus afghanischen Geflüchteten
Der Weltverband FIFA hat die Gründung eines neuen Frauenfußballteams genehmigt, das aus afghanischen Geflüchteten besteht. Dafür hatten Sichtungscamps in verschiedenen Ländern stattgefunden. Der Zugang aller Frauen zum Fußball sei ein wichtiges Ziel der FIFA, teilte deren Präsident Infantino mit. Ende Oktober fand nun das internationale Turnier „Fifa Unites: Women‘s Series“ in Dubai statt, bei dem das Team erstmals antrat.
Quelle: srf
_____________________________________________________________________
Foto: pvproductions / freepik
Köln: KVB nutzt ab 2030 nur noch Elektrobusse
Die Kölner-Verkehrsbetriebe (KVB) möchten bis zum Jahr 2030 vollständig ihre Dieselbusse gegen Elektrobusse austauschen. So soll der Ausstoß von Schadstoffen in der Stadt reduziert werden. Dafür hat die KVB bei Jebsen & Jessen e-Mobility bereits 38 Gelenkbusse und 40 Solobusse bestellt, die beim spanischen Hersteller Irizar produziert werden. Die Busse sind barrierefrei und mit einem Wärmepumpensystem für die Klimatisierung ausgestattet.
Quelle: msn
___________________________________________________________________
Auch frühere GuteNachrichten bleiben gute Nachrichten.
Hier gehts's zum Archiv.