Die steile choices-These: Unsere Welt ist die beste aller bisherigen.
Die öffentliche Wahrnehmung ist leider oft eine andere. Wir wollen diese Negativ-Atmosphäre durchbrechen und mit guten Nachrichten fürs Gemeinwohl eine Art Gegengift anbieten: MeinungsMagazine trailer-ruhr, engels und choices mit der Kraft unserer Medien an Rhein und Ruhr.
Wir halten es für unsere verlegerische Pflicht, unseren LeserInnen Mut zu machen. Die Dimension von schlechten Nachrichten auf allen Kanälen schafft im Bewusstsein der Menschen eine Art Ausweglosigkeit. Das überbordend Negative, Hass, Rassismus und Diskriminierung führen zur Zerstörung von Engagement, Solidarität und Demokratie. Wer wünscht sich nicht häufiger gute Nachrichten fürs Gemeinwohl?!
Wir wünschen unseren LeserInnen Freude und Ermutigung bei der Lektüre der Beiträge. Ein QR-Code in den Printausgaben führt zu dieser Online-Version.
Gute Nachrichten fürs Gemeinwohl.
Seid realistisch, fordert das Unmögliche!
Wir freuen uns auf Leserpost mit neuen Guten Nachrichten, an
gut@choices.de.
Foto: Dcstudio / Freepik
Afrika: Ebola-Epidemie zu Ende
Die WHO und das ugandische Gesundheitsministerium haben offiziell das Ende der Ebola-Epidemie verkündet. Den letzten Fall gab es im Dezember. Im vergangenen Jahr starben nur 55 Menschen durch das Virus. Laut WHO sei damit einhergehend der Beweis erbracht worden, dass Gutes erreicht werden kann, wenn das gesamte System zusammenarbeitet. Das ganze Land habe hinsichtlich Prävention vor Ausbrüchen und Neuinfektionen sowie der Kontaktüberwachung sehr sorgfältig gearbeitet, um das Virus einzudämmen.
Quelle: Deutsche Welle
_____________________________________________________________________
Foto: Freepik
Italien: Unsichtbare Solarzellen
Die Strompreise steigen. In diesen Zeiten sind Solaranlagen besonders gefragt und profitabel. Bisher waren diese jedoch für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, keine Alternative für die herkömmliche Wärme- und Stromerzeugung. Eine italienische Firma möchte das jedoch durch Dachziegel ermöglichen, die Strom über Solarzellen generieren, optisch aber Terrakottaziegeln gleichen. Derzeit werden sie in Pompeji getestet. Sie könnten ein Teil der Zukunft grüner Energie sein, die nebenbei Kosten in Millionenhöhe einspart.
Quelle: Spiegel
_____________________________________________________________________
Foto: Dashu83 / Freepik
Leipzig: PDMS-Ursache erforscht
Viele menstruierende Personen leiden vor ihrer Periode an Depressionssymptomen. Diese können im Zusammenhang mit einer prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) stehen, einer besonders gravierenden Form des Prämenstruellen Syndroms (PMS). Forschende aus Leipzig fanden jetzt heraus, dass eine erhöhte Dichte an Serotoninstransportern im Gehirn zu einem Serotoninmangel bei der Signalübertragung führt, der diese Symptome auslöst. Das Forschungsergebnis ermöglicht gezieltere Therapie- und Behandlungsansätze.
Quelle: Nationalgeographic
_____________________________________________________________________
Foto: User8818949 / Freepik
Deutschland: Larventherapie für Wundheilung
Innerhalb der Biochirurgie wird die Larven- oder Madentherapie wieder vermehrt zur effektiven Wundheilung eingesetzt. Was zunächst ekelerregend klingen mag, kann sehr hilfreich sein. Sogenannte Biobags, die kleinen Teebeutel ähneln, enthalten Larven, die auf eine Wunde gelegt werden. Die Larven ernähren sich von totem Gewebe. Insbesondere bei Diabetikern oder bei Patienten, die unter Krampfadern leiden, kann diese Methode Linderung verschaffen. Die Larventherapie wurde bereits im 14. Jahrhundert praktiziert und gilt als altbewährt.
Quelle: Deutsche Welle
___________________________________________________________________
Auch frühere GuteNachrichten bleiben gute Nachrichten.
Hier gehts's zum Archiv.