Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

Porsche und Grille

„Die Mars-Chroniken“ im Orangerie-Theater – Theater am Rhein 12/19

Ulrike Janssen inszeniert Ray Bradburys Mars-Chroniken. Die fremde Welt bleibt jedoch weitgehend vorhersehbar.

Die Todesliste der Braunkohle

„Verschwindende Orte“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 12/19

Regisseurin Eva-Maria Baumeister hat mit Schauspielerin Fiona Metscher, Sängerin Ute Eisenhut und der Chorgemeinschaft Cäcilia Tenholt/Ganterath/Hetzerath ein Projekt zum Rheinischen Braunkohletagebau realisiert.

„Es war ein langwieriges Sammeln“

Uraufführung von Wolfram Lotz‘ „Fusseln“ am Theater der Keller – Premiere 12/19

Der Dramatiker und Lyriker Wolfram Lotz hat mit „Fusseln“ ein Werk geschrieben, das einer Liste aus kurzen unzusammenhängenden Sätzen gleicht.

Zwischen Brettern und Theaterwelten in 3D

100 Jahre Theaterwissenschaftliche Sammlung – Bühne 12/19

Die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität im Schloss Wahn veranstaltet zum Jubiläum einen Tag der offenen Tür und Theater-Diskussionen mit hochkarätigen Gästen.

Besitzverhältnisse in Frage stellen

Sonder: Sammlung 2 zeigt „Mint Condition“ in der Orangerie – Auftritt 12/19

„Ist Geld Geld oder ist Geld nicht Geld?“ Dieser und noch anderer Fragen gehen Performerin Theresa Hupp und Musiker Will Saunders in ihrem Musiktheaterstück auf den Grund.

Nachgeahmtes Leben

„Pasionaria“ von La Veronal im Depot – Tanz 11/19

Das spanische Ensemble entführte am Wochenende tänzerisch in eine Zukunft, in der es keine Gefühle mehr gibt – und wahrscheinlich auch keine echten Menschen.

Notebook und Handgranate

Januar-Premieren im Rheinland – Prolog 11/19

Ausbruch heißt das Motto der Theaterpremieren im Januar: ob Geschlechterrollen, Altersheim oder Sprachnormen

Zwei in Eins zu den Anfängen des Verismo

„Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ in Bonn – Oper 11/19

Unter Regie von Guy Montavon und in Kooperation mit dem Theater Erfurt werden die beiden veristischen Opern im dreistündigen Doppel dargeboten.

„Wohnraum wird immer knapper“

Philine Velhagen über „Wohnungsbesichtigung – eine Life-Show“ – Interview 11/19

Wenn Drama Köln durch eine Wohnung in Neuehrenfeld führt, braucht man nicht damit zu rechnen, mit den Hausschlüsseln heimzugehen.

„Alternative Haltungen zum Altern finden“

Antje Velsinger über die Tanzproduktion „dreams in a cloudy space“ – Interview 11/19

Die Cheoreografin befasst sich mit den „Bodies of Capitalism“, ihre neue Produktion in der TanzFaktur fragt nach dem Umgang mit dem Alter.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS