Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Wenn das Bürgertum erst einmal loslegt

„Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ im Depot 1 – Theater am Rhein 02/20

Konzentration als Workout. Frank Castorf inszeniert im Depot 1 eine fabelhafte Fünf-Stunden-Carl-Sternheim-Melange mit einem grandiosen Kölner Ensemble.

Erwachsenwerden durch Prostitution

Bolaños „Lumpenroman“ am Kölner Schauspiel – Theater am Rhein 02/20

Anna Tenti bringt die Coming-of-Age-Geschichte des chilenischen Schriftstellers auf die Bühne.

„Jemand, der sich weigert, ein Schräubchen in der Maschine zu sein“

Regisseurin Lily Sykes über „Bomb – Variationen über Verweigerung“ – Premiere 02/20

Das Schauspiel Köln bringt erstmals Maya Arad Yasurs „Bomb – Variationen über Verweigerung“ auf die Bühne. Es geht um eine moralische Haltung und die Beziehung zur Vergangenheit.

Die Gebär-Übermutter und der Philofeminist

„W.H.A.M.“ von c.t.201 an der Studiobühne – Auftritt 02/20

Weißer heterosexueller alter Mann – kurz: „W.H.A.M.“. Mit der Bedeutung des medial präsenten und kontrovers diskutierten Begriffs sowie den patriarchalen Machtstrukturen unserer Zeit setzt sich das Stück von c.t.201 auseinander.

„Es geht einfach ums Menschsein“

Frederike Bohr über „Blut am Hals der Katze“ in der Studiobühne – Premiere 01/20

Zum dritten Mal seit ihrem Bestehen zeigt die Studiobühne „Blut am Hals der Katze“ von Rainer Werner Fassbinder. Diesmal unter der Regie von Frederike Bohr.

25 Jahre Bühnenzauber

Ingo Oschmann und sein aktuelles Jubiläumsprogramm – Komikzentrum 01/20

Nach 25 Jahren als Bühnenkünstler ist Ingo Oschmann ein alter Hase im Geschäft. Jetzt zeigt er seine persönlichen Highlights.

Widerstand und Strafe

Premieren in Köln – Prolog 01/20

Die Theater-Premieren im neuen Jahr beschäftigen sich mit Aufstand, rechten Regimen und dem Wunsch nach Gerechtigkeit.

Fatale Welten und kölsche Lösungen

Fatal Banal in der Essigfabrik – Bühne 01/20

Zum ersten Mal findet die alternative Karnevalssitzung von Fatal Banal in der Essigfabrik statt. Bei der Generalprobe zeigten sie einen Vorgeschmack dessen, was die Jecken erwartet: Alt-Hippies mit geschundenen Knien, Demokratienotstände und einen echt kölschen Heilsbringer.

Gier und Gold

„Lieber Gold im Mund…“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/20

Unter der Regie von Frank Heuel entwickelt das Bonner Fringe Ensemble ein Stück, das sich mit der Besessenheit des Menschen auf Gold auseinandersetzt.

Jugendtheater als Arbeit am Kanon

„Werther in Love“ am Comedia-Theater – Theater am Rhein 02/20

Manuel Moser inszeniert die Uraufführung von Daniel Rattheis Goethe-Bearbeitung „Werther in Love“.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.