Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Finanzierungsmodelle der journalistischen Arbeit stecken in der Krise“

Journalist David Schraven über die Zukunft seines Berufes und sein neues Projekt – Thema 08/14 Medien

Laut David Schraven steckt der Journalismus nicht in der Krise, sondern in einer Umbruchphase. Mit „CORRECT!V“ hat er nun ein gemeinnütziges Recherchebüro gegründet.

„Das wird man doch noch sagen dürfen…“

Der konservative Rollback in der Mitte der Gesellschaft – THEMA 07/14 SEXUALITÄT

Homosexuelle fordern Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Die Akzeptanz Konservativer endet meist beim Adoptionsrecht und der Frage, ob sexuelle Vielfalt Teil des Aufklärungsunterrichts an Schulen werden sollte.

Miteinander statt übereinander reden

Die Mitinitiatorin von „SchLAu Bonn“ über das Aufklärungsprojekt für Homosexualität – Thema 07/14 Sexualität

Laura Becker, Mitinitiatorin des Projektes SchLAu, berichtet über ihre Aufklärungsarbeit zum Thema Sexualität an Schulen.

„Sexualität ist sehr stark an das Selbstbewusstsein gekoppelt“

Andrea Schaal über Sexualität und Unterschiede zwischen hetero- und homosexuellen Patienten – Thema 07/14 Sexualität

Sexualtherapeutin Andrea Schaal spricht im Interview über ihr Konzept der Paartherapie und die Rolle der Sexualität in Beziehungen.

„Arsch huh! Zäng ussenander“

Die zwei Gesichter der Kölner Stadtgesellschaft – THEMA 06/14 RECHTSDREHUNG

Am 9. Juni 2004 jährt sich der Nagelbombenanschlag der NSU in der Keupstraße zum zehnten Mal. Grund genug für eine Bestandsaufnahme rechter Stimmungen im weltoffenen Köln.

„Wir haben nie Angst“

Zwei Anwohner der Keupstraße erinnern sich an das Attentat 2004 und an das, was danach folgte – Thema 06/14 Rechtsdrehung

Ayfer Şentürk Demir und Ismet Büyük waren am 9. Juni 2004 auf der Keupstraße. Sie erinnern sich an den Anschlag und dessen Folgen.

„Ich glaube, dass der Rechtsradikalismus phänomenal unterschätzt wird“

Kutlu Yurtseven über den Anschlag auf der Keupstraße und Rassismus aus der Mitte – Thema 06/14 Rechtsdrehung

Kutlu Yurtseven, Mitglied der Initiative „Keupstraße ist überall“, spricht über unterschätzten Rassismus aus der Mitte der Gesellschaft.

„Das Europaparlament wird belagert von Lobbyisten“

Sven Giegold klärt auf, was die Wählerstimmen bewirken können – Thema 05/14 Europa

Der Mitbegründer von Attac-Deutschland und einer von zwei Spitzenkandidaten der Grünen zur Europawahl am 25.5. über die Probleme und Chancen der EU.

Wer regiert Europa?

„Europas Strippenzieher“ – Ein Bericht aus dem Innenleben Europas – THEMA 05/14 EUROPA

Den Journalisten Cerstin Gammelin und Raimund Löw fielen die Antici-Protokolle der europäischen Gipfel in die Hände. Das Buch kritisiert die deutsche Krisenpolitik scharf.

„Chacun sa merde!“

Merkel, Europa und die Bürokraten – THEMA 05/14 EUROPA

Im Vergleich mit der Kölner Stadtverwaltung erweist sich die vielbeschimpfte Brüsseler Bürokratie als recht effektiv. Am schlechten Ruf der EU-Politik hat auch Deutschland einen Anteil.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.