Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Köln wehrt sich

Demo gegen Rechts am 2. November

Die Demonstration mit dem Motto „Köln wehrt sich“ war eine Reaktion auf die Ereignisse vom 26. Oktober. Dazu aufgerufen hatte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ).

Der blutige Pfad Gottes

Podiumsdiskussion „Glaube und Gewalt“ im Studio DuMont am 29.10.2014 – Thema 11/14 Frieden

Ist der Islam Schuld an der eskalierenden Gewalt in Syrien oder liegt die Wurzel allen Übels im Menschen selbst? Eine gesellschaftspolitische Reflexion zu religiös motivierter Gewalt, sowohl in der Vergangenheit als auch heute.

Preis für den Frieden

Was der Friedensnobelpreis über den Frieden verrät – THEMA 11/14 FRIEDEN

Was der Friedensnobelpreis und seine Träger der letzten Jahre uns wirklich über den Stand des Friedens in der Welt verraten.

Krieg, Befreiung, Befriedung, Frieden?

Erinnerungskultur in Europa: die „Route of Liberation“ – Thema 11/14 Frieden

Die Begriffe Frieden und Freiheit sind eng miteinander verknüpft. Wenn Freiheit sich aber vor allem auf die Ökonomie bezieht, ist auch der Frieden nicht mehr als die Abwesenheit von Krieg.

„Sicher nicht die Heimat verteidigt“

Frank Möller über die Erinnerungskultur am Beispiel Hürtgenwald – Thema 11/14 Frieden

Historiker und Publizist Frank Möller spricht im Interview über die Problematik deutscher Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg und das Gedenken im Aachener Hürtgenwald im Speziellen.

Ein Nein zum Freihandelsabkommen

Europaweiter Aktionstag gegen TTIP auch in Köln – Thema 10/14 Freier Handel

Die Aktivisten, die zum Aktionstag am 11. Oktober aufgerufen hatten, fordern einen Stopp der Verhandlungen mit den USA zum TTIP und dem Dienstleistungsabkommen TiSA. Das CETA-Abkommen mit Kanada soll nicht unterzeichnet werden.

Alles unter Vorbehalt

Über die Gefahren für die kommunale Selbstbestimmung durch TTIP – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Das TTIP-Abkommen steht aktuell im Fokus vielfältiger öffentlicher Debatten, aufgrund der Ausgrenzung der Öffentlichkeit. Wird das Chlorhühnchen bald zum Standard? Und welche kommunalen Folgen wird es geben?

„TTIP ist die Büchse der Pandora“

Boris Loheide (attac) zu den dramatischen Dimensionen des EU/USA-Handels- und Investitionsschutzabkommens (TTIP) – global, wie lokal – Thema 10/14 Freier Handel

Boris Loheide, promovierter Staatswissenschaftler, Kölner Kontaktmann von attac und Unterstützer des internationalen und dezentralen Aktionstages gegen TTIP am 11. Oktober, spricht über die Risiken des geplanten Freihandelsabkommens.

Die Leser zahlen den Preis

Zeitungskrise und digitale Revolution höhlen die Vierte Gewalt nachhaltig aus – THEMA 08/14 MEDIEN

Der Qualitätsjournalismus befindet sich in einer Krise, die nicht nur ökonomisch ist. Durch die Veränderung der Medienlandschaft sind auch die Leser und unsere demokratische Gesellschaft insgesamt betroffen.

Schneller ist nicht immer besser

Der Journalismus muss an einem neuen Selbstverständnis arbeiten – Thema 08/14 Medien

Die Zukunft des Journalismus in der Online-Kultur wurde beim Global Media Forum in Bonn diskutiert.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.