Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Das Parlament ist eine Palaver-Hütte mit viel Personal.“

Werner Rügemer über die EU-Politik und Lobbyismus – Thema 05/14 Europa

Der Publizist und Initiator eines Aufrufs gegen das Freihandelsabkommen mit den USA spricht über den Einfluss wirtschaftsnaher Gruppen in Brüssel und die Macht von Konzernen.

Europa aus europäischer Perspektive

Die Europa-Union setzt sich seit 1946 für einen europäischen Bundesstaat ein – Thema 05/14 Europa

Die Europa-Union Köln ist ein Verein, der sich für einen europäischen, föderativen Rechtsstaat einsetzt. Dort weiß man: „Europa ist nicht in."

Prima Klima in Nippes

Klimastraße in Nippes setzt Impulse für die Stadt der Zukunft – Thema 04/14 Energiewende

Ein Musterprojekt der Rheinenergie AG will die energieeffiziente Stadt der Zukunft in Nippes realisieren.

„Das wäre das Ende der Energiewende“

Lorenz Jarass sieht keine Notwendigkeit für den geplanten Stromnetzausbau – Thema 04/14 Energiewende

Prof. Lorenz Jarass über die Tücken des Stromnetzausbaus und die Folgen für die Energiewende.

Leben auf (zu) großem Fuß

Theoretische und konkrete Öko-Fußabdrücke – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Jeder von uns kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, der ohne ein Umdenken auf Seiten von Energieerzeugern und Politik aber zu gering bleibt.

Von Schulmeistern und Leerkörpern

Die Institution Schule reagiert behäbig auf sich wandelnde Erfordernisse – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Fürs Leben oder fürs Kreuzworträtsel – wofür lernen Kinder?

Wenn Schüler Theater machen

Das Albertus Magnus Gymnasium bietet speziellen Unterricht in Theater- und Medienarbeit – Thema 03/14 Wozu Schule

Medienkompetenz wird immer wichtiger in der Grundbildung. Das AMG zeigt wie’s richtig geht.

„Es geht in erster Linie um Persönlichkeitsentwicklung“

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes für SchülerInnen – Thema 03/14 Wozu Schule

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes, über Möglichkeiten der Finanzierung und über die Diskutierwut deutscher SchülerInnen.

Viele Wege zum Infarkt

Individualverkehr, Nahverkehr, Radverkehr – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Ein Rundumschlag über das Verkehrschaos auf Kölns Straßen. Von Absperrungs-Labyrinthen hin zu völlig überfüllten Bahnen.

Die Marke macht’s

Fahrräder sind umweltfreundlich und schnell – Thema 02/14 Mobilität

Tempomarke oder Fahrradmarke? Zweiräder mit Raketenantrieb bleiben vorerst wohl noch Wunschträume.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.