Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

Musik ist die Sprache der Liebe

Die Kinderoper feiert 20 Jahre mit „Die Heinzelmännchen zu Köln“ – Oper 12/16

Die Heinzelmännchen sind wieder da! Komponist Ingfried Hoffmann („Hallo Spencer“, „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“) schrieb für die Kinderoper Köln die Jazz-Oper „Die Heinzelmännchen zu Köln“.

Wie ich mein Theatertrauma im Theater überwand

Und bitte! – Regiehospitantin bei „Karnickel“ – Bühne 12/16

Blick hinter die Kulissen des Schauspiel Köln und auf die Produktion von „Karnickel“, ein tragikomisches Stück über das linksliberale, westdeutsche Bildungsbürgertum.

Betriebsfeier mit Lametta

Das Theater im Bauturm lädt zur „Weihnachtsfeier. Ein Betriebsunfall“ – Bühne 12/16

Der Chef hält eine peinliche Rede, der Kollege fällt völlig aus der Rolle, und über allem schwebt die ungewisse Zukunft der Firma: Die Weihnachtsfeier des Betriebs steht an, zelebriert vom Theater im Bauturm.

Das Mantra der Selbstdisziplin

Am Theater Bonn inszeniert Sandra Strunz „Die Buddenbrooks“ – Auftritt 12/16

Niedergang im Walzerschritt: Sandra Strunz („Hiob“) arbeitet menschliche Beziehungen im Kapitalismus besonders mit Mitteln des Tanzes heraus.

Puppenspieler und Strippenzieher

Goethe, Shakespeare und Walter Moers im Rheinland – Prolog 12/16

Von „Faust“ als Puppenspiel über eine Fantasy-Geschichte bis zu Shakespeares „Sturm“: Drei verschiedene Gustostückerln verkürzen im Rheinland das Warten aufs Christkind.

Goodbye

Abschied von Oliver Krietsch-Matzura – Theaterleben 12/16

Ende September verstarb der Schauspieler und Regisseur im Alter von nur 46 Jahren. Er sorgte für frischen Wind in der Theaterszene mit viel Gemeinsinn und der Gruppe „Drama Köln e.V.“

„Hollywoodarchetypen aus der Frühzeit des Tonfilms“

Regisseur Bruno Cathomas und Autorin Charlotte Roos über „Jemand wie ich“ – Premiere 12/16

„Jemand wie ich“: Autorin Charlotte Roos und Regisseur Bruno Cathomas erarbeiten am Schauspiel Köln ein Stück über das Ich und seine Beziehung zu Rollen. Dafür machen sich Schauspielstudenten an die Wiederbelebung von Hollywoodlegenden.

Selbstvergewisserung mit Salat

„I slam“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/16

Bei der Performance werden die Zuschauer beim gemütlichen Essen im Kerzenlicht mit Fragen zu Multikulti und Islam konfrontiert und können darüber 3 Minuten diskutieren.

Freispruch für Sympathieträger

„Terror“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/16

Bei „Terror“ sollen die Zuseher entscheiden, ob der Pilot, der eine von Terroristen gekaperte Linienmaschine abschoss, um Menschleben zu retten, zu verurteilen ist oder nicht.

Weinflaschen-Attentat

„Erschlagt die Armen!“ am FWT – Theater am Rhein 12/16

Indischstämmige Dolmetscherin bei französischer Einwanderungsbehörde im Zwiespalt zwischen Solidarität mit Migranten oder Vorgesetzten – das Erfolgsbuch nun auf der Bühne.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS