Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Preisregen

Die Kölner Theaterpreise – Theaterleben 01/18

Bei den Kölner Tanz- und Theaterpreisen wurden am 4. Dezember die Produktionen, die den Fachjurys am besten gefallen hatten, mit einem Preis und Geld belohnt.

Der Tod braucht ein Visum

Ibrahim Amirs „Heimwärts“ im Schauspiel-Studio am Offenbachplatz – Theater am Rhein 01/18

In seiner zweiten Auftragsarbeit geht es dem Autoren aus Syrien um Heimat und Zugehörigkeit. Stefan Bachmann inszeniert.

Mord ohne Reue

„Bash“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 01/18

Nele Liekenbrock beginnt mit einem Stück von Neil LaBute die neue Reihe „Werkstücke“, in der Regieassistenten erste eigenen Arbeiten vorstellen können.

War das etwa alles?

„Zeit der Kannibalen“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/18

Ein groteskes Kammerspiel über den Raubtierkapitalismus nach dem gleichnamigen Film.

Charge mit Zottelbart

„Unterleuten“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/18

Julia Zehs Roman über die Probleme des Zusammenlebens im Kapitalismus wird von Jan Neumann auf die Bühne gebracht. Ein Gerangel.

Das arme Schwein an sich

Frühjahrs-Premieren in Köln – Prolog 01/18

Hamlet, Woyzeck und die Jungfrau von Orléans ziehen wieder in die Kölner Theater ein, diesmal als Projekte von Kristóf Szabó, Therese Willstedt und dem Dortmunder Ensemble um Sir Gabriel Trafique.

„Die Idee der Familie ist nicht mehr fortschreibbar“

Alice Buddeberg inszeniert die Uraufführung von Thomas Melles „Der letzte Bürger“ – Premiere 01/18

Thomas Melles neues Stück „Der letzte Bürger“ ist ein Abgesang auf ein (Bildungs-)Bürgertum, das es so schon längst nicht mehr gibt. Regisseurin Alice Buddeberg und Dramaturgin Johanna Vater über die Uraufführung am Theater Bonn.

Ein Haus der Verwandlungen

Das Theater im Ballsaal – eine der schönsten Bühnen NRWs – Kulturporträt 01/18

Im Theater im Bonner Stadtteil Endenich, unter anderem die Heimat des fringe ensembles und der CocoonDance Company, ist das Publikum stets ganz nah dabei.

Er hat die Schnauze voll

Torsten Schlosser mit unkonventionellem Stand-Up – Komikzentrum 01/18

Ob Veganer, der ‚Ehe für alle‘ oder dem eigenen Übergewicht – bei Torsten Schlosser im Atelier-Theater kommt schwarzer Humor nicht zu kurz.

Ein Ticket für jedermann

Das Programm der Freien Volksbühne in Köln – das Besondere 01/18

Die Freie Volksbühne e.V. stellt praktische Kultur-Abonnements zusammen, die einen hochwertigen Querschnitt durch das Kölner Angebot darstellen.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.