Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Ein Haus der Verwandlungen

Das Theater im Ballsaal – eine der schönsten Bühnen NRWs – Kulturporträt 01/18

Im Theater im Bonner Stadtteil Endenich, unter anderem die Heimat des fringe ensembles und der CocoonDance Company, ist das Publikum stets ganz nah dabei.

Er hat die Schnauze voll

Torsten Schlosser mit unkonventionellem Stand-Up – Komikzentrum 01/18

Ob Veganer, der ‚Ehe für alle‘ oder dem eigenen Übergewicht – bei Torsten Schlosser im Atelier-Theater kommt schwarzer Humor nicht zu kurz.

Ein Ticket für jedermann

Das Programm der Freien Volksbühne in Köln – das Besondere 01/18

Die Freie Volksbühne e.V. stellt praktische Kultur-Abonnements zusammen, die einen hochwertigen Querschnitt durch das Kölner Angebot darstellen.

Jemötlichkeit kennt keine Grenzen

„Don Quijote“ am Theater im Bauturm – Theater 12/17

Kieran Joels „Don Quijote“-Adaption am Bauturm will mit Konventionen brechen und den Ritter von der traurigen Gestalt als Prototyp postmoderner Literatur feiern. Das Publikum am Donnerstag sah die Sache allerdings anders.

Der Koffer mit der Million

„Funny Money“ im Theater am Dom – Theater 12/17

Mal nur lustig: gehobener Unfug und abgründiger Wahnsinn von Ray Cooney.

Verbraucht, verkannt, verworfen

Die Theaterinstallation „Das Schiff“ des Ulbe-Ensemble – Theater 12/17

Ein Theater-Experiment an ungewöhnlichem Ort: Anhand des gesellschaftlich gescheiterten Dichters Thomas Chatterton fragte das Ulbe-Ensemble nach den Möglichkeiten von Widerstand und Entfaltung in der Gesellschaft.

Theaterpreis für „Utopien“ und „Bilqiss“

Kölner Tanz- und Theaterpreise – Bühne 12/17

Daniel Schüßlers „Nur Utopien sind noch realistisch“ und Ulrike Janssens „Bilqiss“ teilen sich den diesjährigen Hauptpreis.

„Ein brutaler Blick auf die Entmenschlichung der Welt“

Nuran David Calis dramatisiert Philipp Winklers Hooligan-Roman „Hool“ – Premiere 12/17

Für den Hooligan Heiko sind Schlägerein ein Weg, sich selbst zu spüren. Nuran David Calis will aber keinen „Milieuvoyeurismus“ auf die Bühne bringen, sondern mit seiner „Hool“-Inszenierung der Gewalt in der Gesellschaft auf den Grund gehen.

Ausgeklügelte Rache

Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ an der Oper Köln – Oper 12/17

Die Operette von 1874, basierend auf einem französischen Lustspiel, ist weniger für ihre Handlung als für ihre Musik und die feierliche Stimmung bekannt. Nach Wiener Tradition wird mit Blick auf Silvester eine neue Inszenierung von Petra Luisa Meyer präsentiert.

„Der Körper ist auch elastisches Material“

Choreografin Prue Lang über „Zaurak“ im Tanzhaus NRW – Tanz 12/17

Die australische Choreografin Prue Lang spricht über schwarze Materie, schwarze Löcher und die Uraufführung von „Zaurak“ im Tanzhaus NRW in Düsseldorf, die sie mit dem MichaelDouglas Kollektiv erarbeitet.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Bühne.

HINWEIS