Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Die Strippenzieher

Opfer, Täter und ein toter Gott auf den Bühnen – Prolog 02/18

Über angekündigte Premieren: Hans Falladas „Jeder stirbt für sich allein“ in Bonn und Woody Allens „Gott“ und Christina Vayhingers „Der Kriegsherr“ in Köln.

„Ohne Hoffnung und Verzweiflung“

Armin Petras inszeniert Gerhart Hauptmanns „Die Weber“ – Premiere 02/18

Hauptmann beschrieb 1892 das Elend der schlesischen Weber, die durch Industrialisierung und Mechanisierung in ihrer Existenz bedroht sind. Armin Petras holt das Stück am Schauspiel Köln zurück auf die Bühne.

Lauter schlimme Sachen

Das Suchtpotenzial haut mit „Eskalatiooon!“ auf den Putz – Komikzentrum 02/18

Nach ihrem Debüt-Programm ,,100 Vol% Alko Pop“ eskaliert bei den musikalischen Damen jetzt alles.

Unendliche Geschichten

Mittelalter und Phantásien im Jungen Theater Bonn – das Besondere 02/18

Auf „Die unendliche Geschichte“ und „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ folgt Anfang April die Uraufführung von „Der kleine Ritter Trenk“.

Gemeinsam erleben

Kinder- und Jugendtheater an der Comedia – das Besondere 02/18

Das Theater in der Südstadt bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Aufführungen von Drama, Improvisation und Musik bis hin zu eigenwüchsigen Projekten mit den Schauspielgruppen.

Schnaps oder Ohrstöpsel?

„Heroes“ in der Orangerie im Volksgarten – Theater am Rhein 02/18

Amy Winehouse, Lemmy Kilmister, David Bowie und Prince sind Helden im Rock’n’roll-Himmel. Auf einer für die Stars viel zu kleinen Bühne treffen sie posthum aufeinander.

Die schöne neue Welt der Heloten

„HalenaPrimus“ an der Studiobühne – Theater 01/18

Die Theaterakademie beweist mit ihrer Abschlussarbeit „HalenaPrimus“ Mut, die großen Fragen der Zukunft zu stellen.

„In jedem von uns steckt ein Alex“

Charlotte Sprenger über „Clockwork Orange“ am Theater der Keller – Premiere 01/18

Anthony Burgess’ Geschichte um eine gewalttätige, hedonistische Jugendbande und ihren soziopathischen Anführer Alex zeichnet das Bild einer Wohlstandsgesellschaft, die keinen moralischen Halt mehr bietet.

Qualmende Klappen in die Unterwelt

Die Kinderoper zeigt Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ – Oper 01/18

Die Operette von 1858 in der Fassung für Kinder ab 7 Jahren wird im Staatenhaus noch einmal gespielt.

Patchwork der Identität

Lilja Rupprecht inszeniert Tracy Letts‘ Szenenkonvolut „Mary Page Marlowe“ – Auftritt 01/18

Erinnerungsbilder aus dem mehr oder weniger vorbestimmten Leben einer Frau, im Depot 1.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.