Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Die alte Leier

Dezember-Premieren in Köln – Prolog 11/18

Elfriede Jelineks „Schnee Weiß“ als Uraufführung, „Das phänomenale System“ der Gruppe Sächsische Schweiz und Molières „Der Menschenfeind“.

Fluch in der Kiesgrube

Marco Štorman zeigt Aischylos „Orestie“ am Theater Bonn – Auftritt 11/18

Eine brillante Interpretation der „Orestie“ in den Kammerspielen mit Parallelen zur heutigen Rehabilitierung der Wut als politischer Argumentationsgröße.

Niemand ist der Welt was schuldig

Ariane Kochs „Wer ist Walter“ in Bonn – Theater am Rhein 11/18

Walter ist nicht mehr da. War er jemals da? Ein Suchtrupp bricht auf, ihn zu finden.

Gesellschaftlicher Infight

„Kleiner Mann – was nun?“ im Bauturm – Theater am Rhein 11/18

Hans Falladas Roman gab Einblick in die von Ängsten dominierten kleinbürgerlichen Verhältnisse kurz vor der NS-Machtübernahme.

Hüpfburg der Verdammten

„Drei Schwestern“ im Depot 1 – Theater am Rhein 11/18

Tschechows Stück über drei  in der Provinz abgehängte Schwestern in einer Inszenierung von Pinar Karabulut.

Ertrag des Müßiggangs

Das Bonner fringe ensemble ist durch London flaniert – Theater am Rhein 11/18

„Die Flaneure/London“ im Bonner Theater im Ballsaal erzählt von den aktuellen London-Eindrücken der Beteiligten.

Auch mal still sein

Killer&Killer kombinieren Tanz und Theater – Tanz 11/18

Das Kölner Künstlerinnenduo behandelt alltägliche Gedanken und Gefühle sowie auch die ganz großen gesellschaftlichen Fragen. Wir besuchten sie bei Proben zu einem neuen Projekt.

„Herrscher und Beherrschte gibt es überall“

Claudia Bauer inszeniert in Bonn Jean Genets „Die Zofen“ – Premiere 11/18

Jean Genet näherte sich mit „Die Zofen“ einer Psychologie sozialer Unterschiede. Wir fragten Regisseurin Claudia Bauer, wie sie den Klassiker 70 Jahre später auf der Bonner Bühne spielen lässt.

Mit Herz und Humor

Musikkabarettist Robert Kreis lädt zum Lachen ein – Komikzentrum 11/18

Am 24. November tritt Kreis mit seinem Musikkabarett-Programm „Manche mögen’s Kreis!“ im Senftöpfchen auf und öffnet die Türen in die Weimarer Vergangenheit.

Wahrnehmung aus dem Labor

west off 2018 an der Studiobühne – das Besondere 11/18

Vier junge Ensembles stellen vom 1. bis 4. November unsere Wirklichkeiten und Gewissheiten infrage.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.