Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

„Ist das jetzt noch Musik?“

Andrea Badey und Matthias Ebbing über „Schwarze Schafe, heute ganz in weiß“ – Interview 02/20

Humorvolle Geräuschkulisse mit Geist: Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Andrea Badey und Musiker Matthias Ebbing präsentieren ein buntes und vielseitiges Bühnenprogramm.

Absurdität mit Haltung

Torsten Schlosser regt sich auf – Komikzentrum 02/20

Der gebürtige Leverkusener teilt gern seine Ansichten und Beobachtungen mit dem Publikum, so nichtig sie auch sein mögen.

Geburtstagstorte für Beethoven

Das Beethoven-Divertissement „Fidelio am Rhing“ – Oper 02/20

Cäcilia Wolkenburg lässt Beethoven im Jubiläumsjahr in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts in Köln auferstehen.

Wer spendet mir seine Niere?

„Auf Herz und Niere“ im Theater am Dom – Bühne 02/20

In der neuen Komödie dreht sich alles um Niereninsuffizienz und potentielle Spender in den eigenen Kreisen.

„Comedy bringt Unabhängigkeit“

Lena Kupke über ihre Karriere und ihre Show mit Charlotte Roche – Interview 02/20

Die Stand-Up-Komikerin, Moderatorin und Schauspielerin spricht über ihre Laufbahn, ihre Arbeit und die neue Comedy-Liveshow „Abstrich mit Charlotte Roche und Lena Kupke“.

„Theater ist wie ein Paralleluniversum“

Puck-Gewinnerin Fee Zweipfennig über ihre Arbeit – Interview 02/20

Für ihre schauspielerische Leistung wurde sie mit dem „Puck“ als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Auf der Bühne ist Fee Zweipfennig in „Der Zwang“, „Die Mars-Chroniken“ und „Walden“ zu sehen.

Programmstörung

„Screaming Matter“ von El Cuco Projekt – Bühne 02/20

Die Echsenmenschen des deutsche-chilenischen Duos, das für seine Performances mit Tierköpfen bekannt ist, erleben die Welt aus einem Wartesaal heraus.

Fremd im eigenen Körper

Musiktheater „Jeder:Jederzeit“ von A.Tonal.Theater – Bühne 02/20

Beim performativen Stück „Jeder:Jederzeit“ zeigt sich, dass der Körper im Hinblick auf Zeit und Vergänglichkeit nicht an den Geist gebunden ist.

Hektik und Melancholie

„Fusseln“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 02/20

Regisseurin Charlotte Sprenger inszenierte basierend auf den Texten des preisgekrönten Dramatikers Wolfram Lotz ein Stück, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahn mitnimmt.

Mit der Faust fürs Patriarchat

„Fight Club“ im Theater der Keller – Bühne 02/20

Im Theater der Keller inszeniert Regisseur Heinz Simon Keller „Fight Club“ als Ausdruck archaischen Männlichkeitswahns.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS