Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Selbstbestimmte Avatare

„The One Next Door“ am Orangerie Theater – Auftritt 03/22

Digitale Spielewelt im Bonnie und Clyde-Stil: Das Kölner Theaterkollektiv Futur3 zeigt sein aktuelles Stück, bei dem das Publikum über den Verlauf der Handlung mitentscheidet.

„Volkstheater muss weiblicher sein“

Susanne Schmelcher über die Komödie „Automatenbüfett“ – Premiere 03/22

Susanne Schmelcher bringt an der Volksbühne am Rudolfplatz die wieder entdeckte Komödie „Automatenbüfett“ von Anna Gmeyner auf die Bühne.

Sprungbrett für den Nachwuchs

Festival West Off an der Studiobühne – Prolog 03/22

In diesem Jahr sind unter den Auserwählten mit Christian Minwegen / Yasemin Peken, Gabriel Carneiro und Carolin Charlotte Pfänder gleich drei Ensembles des Studiengangs für Szenische Forschung von der Ruhr-Universität Bochum am Start.

Schlacht- und Seuchengeschichten

„Iphigenie im Trauerland“ am Urania Theater – Bühne 02/22

Unter der Regie von Kostas Papakostopoulos gastiert das Deutsch-Griechische Theater mit „Iphigenie im Trauerland“ noch bis Ende März im Ehrenfelder Urania Theater.

Reich und depressiv

„Rettet den Kapitalismus“ – Theater am Rhein 02/22

Das Stück ist als Revue angelegt, zu der waschechte Klassenkämpfer der kapitalistischen Raffgier ihre Reichtums-Rechtfertigungen vortragen. Im Februar noch am Theater der Keller zu sehen.

Die Tonalität des Bluegrass

„The Broken Circle“ am Bonner Schauspiel – Prolog 02/22

Ab dem 18. Februar am Theater Bonn: Eine herzergreifende Liebesgeschichte um den Bluegrass-Musiker Didier und die Tatöwiererin Elise.

Reliquien-Lego

Oliver Frljiçs neue Produktion – Theater am Rhein 02/22

„Das Himmelreich wollen wir schon selbst finden“ fegt den katholischen Pomp hinweg. Am 13. Februar am Schauspiel Köln zu sehen.

Ziemlich mieseste Familie

„Früchte des Zorns“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/22

In Köln überführt Regisseur Rafael Sanchez am 8., 11. und 12.2. seine Digitalinszenierung von „Früchte des Zorns“ (nach dem Roman von John Steinbeck) ins Analoge.

„Wir leben in stürmischen Zeiten“

Frank Heuel über das neue Stück des fringe ensembles – Premiere 02/22

Mit „Stürmen“ widmet sich der Regisseur am Orangerie Theater Köln und am Bonner Theater im Ballsaal der Stimmung der aktuellen Zeit.

Waffen-Revue

„Feuerschlange“ in der Orangerie – Theater am Rhein 02/22

Das Stück führt in grotesken Szenen vor, wie die Firma Lecker&Loch, vulgo Heckler&Koch, mit allen schmutzigen Tricks Waffen in Krisengebiete und autoritäre Staaten exportiert.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.