Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Foto: Ingo Solms

Reich und depressiv

10. Februar 2022

„Rettet den Kapitalismus“ – Theater am Rhein 02/22

Die Begleitcombo setzt sich zusammen aus einem ein Elektropiano und zwei markanten Bläsern: Der Soul von Jericho (vulgo: der einstürzenden Mauern) kann nie schaden, wenn es darum geht, die Grundfesten des Kapitalismus zu erschüttern. Band und Moderatorin (Mira Wickert) tragen zudem eine derart banale Westernkostümierung, dass sie fast schon revolutionär wirken. „Rettet den Kapitalismus!“ ist als Revue angelegt, zu der waschechte Klassenkämpfer der kapitalistischen Raffgier ihre Reichtums-Rechtfertigungen vortragen. Wenn sich zunächst ein Investmentbanker und ein Unternehmensgründer zwischen stilisierten Hochhausbauten und Einfamilienhäuschen zu Wort melden, lahmt der Abend aber noch: Hohle Phrasen, Discount-Smartness und argumentativer Tiefflug wirken allzu konventionell. Unterhaltsam wird es erst, wenn die Produktion ins absurde Fach überwechselt. Gareth Charles als plötzlich zu Reichtum gekommener Youngster lässt im Schlafanzug seiner Übermonetarisierungs-Depression freien Lauf. Und sein Auftritt als kölscher „Kapitalvernichter“, der als geldscheinfressende Kellerassel der Inflation vorbeugt, ist fast genial. Nicht minder beeindruckend Matthias Lühn als guruhafter Gefängnis-Berater für in Haft gekommene Wirtschaftsverbrecher oder als heruntergekommener „Hauptschuldner“ mit einer Dornenkrone aus Geldscheinen. Hier gelingen Regisseur Heinz Simon Keller und Dramaturgin Ulrike Janssen Preziosen einer ironisch-affirmativen Kapitalismuskritik. Dass sich am Stilmittel der Affirmation auch die Verzweiflung der zeitgenössischen Kritik ablesen lässt, muss man nicht extra betonen.

Rettet den Kapitalismus! | R: Heinz Simon Keller | Theater der Keller | 13., 18. 20.2. | 0221 31 80 59

HANS-CHRISTOPH ZIMMERMANN

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wochenendrebellen

Lesen Sie dazu auch:

Sonnenstürme der Kellerkinder
1. Ausbildungsjahr der Rheinkompanie – Theater am Rhein 08/23

„Die starke Kraft der Träume anzapfen“
Intendant Heinz Simon Keller über „Die Matrix“ am Theater der Keller – Premiere 08/23

Das digitale Paradies
Ensemble 2030 im Theater der Keller – Theater am Rhein 07/23

Essen, Scheißen und Fummeln
Charlotte Keller inszeniert „König Ubu. Oder wir sind am Arsch“ – Auftritt 07/23

Bots und Freiheitsträume
„Welcome to digital paradise“ am Theater der Keller – Prolog 06/23

Über den Tod: Eine Liebesgeschichte
Büchners Wiedergeburt am Theater der Keller – Theater am Rhein 04/23

Außenseiter der Gesellschaft
„Büchner“ am Theater der Keller – Prolog 03/23

Lehren des Widerstands
Theater der Keller: „Mädchenschule“ – Theater am Rhein 01/23

Karussell der Liebe
„Alles wird gut“ am TdK – Theater am Rhein 01/23

Kein Tribunal
„Putinprozess“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/22

„Putin als Person ist für mich völlig uninteressant“
Der ukrainische Regisseur Andriy May über sein Stück „PutinProzess“ – Premiere 11/22

Vollkommen normal
Rhein Kompanie: Schauspielausbildung für Menschen mit geistigen Behinderungen – Spezial 10/22

Theater am Rhein.

Hier erscheint die Aufforderung!