Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Zwischen Slapstick und Selbstfindung

Et hätt noch immer joot jejange: „Trude Herr“ im Theater im Bauturm – Theater 10/17

Das Theater im Bauturm inszeniert mit „Trude Herr oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten“ eine charmante Komödie und erhebt die kölsche Lebensart zur Lebensphilosophie.

System des Unrechts

Afrika Film Festival: „Im Todestrakt“ wird Bester Spielfilm – Festival 10/17

Am Sonntag verlieh choices den Publikumspreis für den Besten Spielfilm an Regisseur Oliver Schmitz für den Apartheids-Justizthriller „Im Todestrakt“ mit Steve Coogan und Andrea Riseborough.

Musik als herrschaftsfreier Raum

Retro-futuristisches Wochenende: Sound der Utopie – das Besondere 10/17

Ein „Grundkurs Weltrevolution für Düsseldorf“ in der Tonhalle: Am 7. und 8. Oktober begleiten die Düsseldorfer Symphoniker das von Peter Aidu neu gegründete Persimfans-Ensemble. Es hat sich den Utopien der Avantgarde verschrieben, die durch die Diktaturen des 20. Jahrhunderts zerstört wurden.

„Hommage an die Stärke des Menschen“

Moritz Sostmann inszeniert „Occident Express“ am Schauspiel Köln – Premiere 10/17

Stefano Massinis „Occident Express“ beschreibt die Flucht der 60-jährigen Haifa aus Syrien. Moritz Sostmann inszeniert mit Hilfe von Puppen die deutsche Erstaufführung.

Nicht nur Klarinetten

Das Multiphonics Festival stellt sich breit auf – Improvisierte Musik in NRW 10/17

Ab 4. Oktober beginnt an Rhein und Ruhr das Festival der Klarinettenmusik mit Künstlern wie Anouar Brahem, Klaus Gesing, Niels Klein, Rolf & Joachim Kühn, L'Hijâz Car und Annette Maye.

„Vier Jahre ist das magische Alter“

Diplom-Psychologin Mirjam Reiß über komplexes Denken bei Kindern – Thema 10/17 Kinderseelen

Eltern dürfen sich ruhig freuen, wenn ihr Kind das Lügen gelernt hat, sagt Diplom-Psychologin Mirjam Reiß. Sie spricht mit uns außerdem über unsere natürliche Fähigkeit zum Mitgefühl und gibt einen grundsätzlichen Ratschlag in Erziehungsfragen.

Der Realität den Kampf ansagen

Sammelausstellung „7 Wege nach Ehrenfeld“

Die Ehrenfelder Rufffactory öffnet ihre Türen für eine Sammelausstellung von Malerei bis Videokunst und sagt der tristen Realität den Kampf an.

Monologe im Überseekoffer

„Der talentierte Mr. Ripley“ im Freien Werkstatt Theater – Bühne 10/17

Das Freie Werkstatt Theater inszeniert Highsmiths Klassiker „Mr. Ripley“ als kurzweilige, doch detaillierte Studie seines janusköpfigen Protagonisten.

Hirnlose Digitalisierung?

Mit den Händen lernen – THEMA 10/17 KINDERSEELEN

Führt digitalisiertes Lernen zu größeren Lernerfolgen? Das Tippen auf Tastaturen und Touchpads kann jedenfalls das Schreiben von Hand nicht ersetzen. Wir laufen Gefahr, ein einzigartiges Gehirn-Training aufzugeben.

choices 10/17

THEMA: Kinderseelen

Die Oktoberausgabe ist da, mit aktuellen Theaterkritiken, neuen Filmen, Ausstellungsrezensionen und mit unserem Monatshema „Kinderseelen“.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.