Das Senftöpfchen bietet Varieté und veganen Humor, im WirtzHaus treten Newcomer „gratis und nicht umsonst“ auf.
Teatr Trans-Atlantyk, Studio Я und pandora pop gehörten zu den Ensembles, die im 30. Jahr des Festivals – Gastland war Polen – aktuelle Stücke präsentierten.
Das Festival für neue Perspektiven und Austausch rund um den Tanz ging am Sonntag mit einer Doppel-Performance zu Ende.
Was wissen wir über das Älterwerden? Über ältere Frauen? Am liebsten ignorieren wir das Alter doch. Das Kollektiv vorschlag:hammer hat dieses Thema enttabuisiert, indem es jenem in einer realen Studie nachging und diese fiktiv im Rahmen des Impulse Theaterfestivals auf die Bühne brachte.
Die „theatergruppe köln“ der Jungen Theatergemeinde zeigt bis Sonntag im FWT ihre 29. Jahresproduktion. „Nicht jetzt!“ gewann den Wettbewerb „Nachwuchsregie“.
Der ehemalige Kölner Intendant Michael Hampe bringt mit Hilfe des Gürzenich-Orchesters und Gaststars wie Emma Bell und David Pomeroy den „Fidelio“ auf die Bühne.
Derzeit kommen Ensembles und EinzelkünstlerInnen aus Polen und Deutschland in der Studiobühne zusammen, um 30 Jahre theaterszene europa zu feiern.
Studio Braun gibt es seit 20 Jahren. Das darf mit einer kleinen Jubiläumstour gefeiert werden, in deren Rahmen es die drei am 31. Mai ins E-Werk verschlug.
Das Stück gerät zu einem verstörenden Dokument über eine Identität zwischen Traumatisierung und blinder Autoritätshörigkeit.
Die CDU will es mit der Kulturpolitik ernst meinen. Ein Rückblick auf Rot-Grün und ein Blick in die schwarz-gelbe Zukunft.

„Ein armes Schwein, aber auch ein Täter“
Regisseur Hans Dreher und Schauspielerin Laura Thomas über „Laios“ am Theater im Bauturm – Premiere 11/25
Von der Aufgabe des Denkens
Audiowalk „Jeder stirbt für sich allein“ in Köln – Auftritt 11/25
Gegen sich selbst antreten
„Fünf Minuten Stille“ am Kölner FWT – Theater am Rhein 10/25
Utopie auf dem Rückzug
Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ am Theater Bonn – Prolog 10/25
Muttärr! Oder: Dschungelbuch in Ulm
„Man kann auch in die Höhe fallen“ am Theater Der Keller – Auftritt 10/25
„Wir führen keine Monster vor“
Regisseurin Nicole Nagel über „Aufruhr der Stille #MeTooInceste“ am Orangerie Theater – Premiere 10/25
Die Moralfrage im Warenhaus
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25
Schreib dich frei!
„Botin“ in der Alten Versteigerungshalle auf dem Großmarkt – Theater am Rhein 09/25
„Was kann eine neue Männlichkeit sein?“
Nicola Schubert über ihr Stück „To #allmen“ an Groß St. Martin – Premiere 09/25
Wohin, David?
„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25
Glücklich ruinieren
Das Nö Theater mit „Monopoly“ im Kölner Kabarett Klüngelpütz – Auftritt 08/25
Wie der Hund mit Angst spielt
„Holmes & Watson“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 08/25
„Man darf nicht das falsche Leben leben“
Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25
Wurzeln inmitten von Ruinen
„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25
„Erdig, nahbar, ehrlich“
Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Macheath als Clown
„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25