Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Bühne.

Bewegte Erinnerung

Tanzfilmabend „Der Körper als Archiv“ in der Orangerie – Tanz 11/17

Das Orangerie-Theater und das Deutsche Tanzarchiv präsentierten am Freitag einen Tanzfilmabend. Michael Maurissens' „The Body as Archive“, mit Musik von Gregor Schwellenbach, befasst sich mit gespeichertem choreografischem Wissen im Körper von Tänzern.

Die eigene Vision

Der Verein Viertakt e.V. fördert Kleinkünstler

Bühnenkünstler aller Art können sich bewerben. Ab Januar 2018 laufen die ersten moderierten Castings vor Publikum imGasthaus im Viertelin Köln-Nippes.

Babyblau und Vokuhila

Stefan Bachmann inszeniert am Schauspiel „Peer Gynt“ – Auftritt 11/17

Mit Ibsens Bauernsohn-auf-Selbstfindungs-Odysee eröffnet Intendant Stefan Bachmann die neue Spielzeit und lädt ein zu einem Spiel mit Identitäten.

Migrationsmärchen für Kinder

„Vater Rabe, Mutter Erde, Schwester Stern und Bruder Schnee“ im Kulturbunker – Theater 11/17

Helena Aljona Kühn und Andrea Bleikamp zeigen drei Märchen aus anderen Kulturen ab 8 Jahren. Für die Musik sorgt Öğünç Kardelen.

Unser aller Haus

Besetzung der Volksbühne Berlin – Theaterleben 11/17

In Berlin ist die Intendanz von Frank Castorp vorbei, der Engländer Chris Dercon übernimmt. Zugleich verschwinden das Ensemble, Bühnen- und Kostümabteilungen, die für in der Stadt verwurzelte Eigenproduktionen sorgen konnten.

Drei Szenen aus der Scheibenwelt

Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ in Bonn – Theater am Rhein 11/17

Schwabs Eloge auf die Toilettenreinigung wird an der Bonner Werkstatt mit drei starken Darstellerinnen von Robert Gerloff inszeniert.

Schrei nach Liebe

„Romeo und Julia“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 11/17

In Pınar Karabuluts erster Inszenierung im Depot 1 geht alles Schlag auf Schlag.

Tragisches Adrenalin

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 11/17

Laura Linnenbaum liefert eine spannende Interpretation des Brecht-Klassikers.

Amy und die wütenden jungen Männer

Theater zum Jahreswechsel im Rheinland – Prolog 11/17

Kommende Premieren: Nuran David Calis inszeniert „Hool“ am Schauspiel Köln, Charlotte Sprenger „Clockwork Orange“ am Theater der Keller, Andrea Bleikamp ihr „Heroes“ am Orangerie-Theater und Lukas Lindners „Supergutman“ wird in Bonn von Clara Weyde uraufgeführt.

„Alle Orte haben ihre Unschuld verloren“

„Shit Island“ von Futur3 über das Schicksal der Insel Nauru – Premiere 11/17

Die Globalisierung macht keinen Halt vor Inseln. Die Gruppe Futur3 erzählt mit „Shit Island“ die Geschichte der Südsee-Insel Nauru, die in völlige Armut gestürzt ist. Wir sprachen mit Regisseur André Erlen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.