Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Kreislauf von Waren und Ideen

Performance „Chombotrope“ bei der Pluriversale – Tanz 10/17

Im Rahmen der Pluriversale präsentierte das kenianisch-deutsche Jitta Collective mit „Chombotrope“ eine intensive Kampfansage gegen die kulturelle Enteignung Afrikas.

Durch die Nacht mit Böll und Trump

Unterwegs in der 17. Kölner Theaternacht – Bühne 10/17

Ob städtische Bühne oder freie Szene, ob avantgardistische Performance oder deftiges Volkstheater: Bei der 17. Ausgabe der Kölner Theaternacht zogen wieder alle Bühnenschaffenden am gleichen Strang.

Zwischen Slapstick und Selbstfindung

Et hätt noch immer joot jejange: „Trude Herr“ im Theater im Bauturm – Theater 10/17

Das Theater im Bauturm inszeniert mit „Trude Herr oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten“ eine charmante Komödie und erhebt die kölsche Lebensart zur Lebensphilosophie.

Monologe im Überseekoffer

„Der talentierte Mr. Ripley“ im Freien Werkstatt Theater – Bühne 10/17

Das Freie Werkstatt Theater inszeniert Highsmiths Klassiker „Mr. Ripley“ als kurzweilige, doch detaillierte Studie seines janusköpfigen Protagonisten.

Du mein Geldgott!

Volker Lösch inszeniert „Bonnopoly“ am Theater Bonn – Auftritt 10/17

Und macht den Skandal um das Kongresszentrum World Conference Center Bonn zu einem größtenteils berauschenden Abend.

Bonn(e) chance

Auch Bonn setzt in Stand – Theaterleben 10/17

Der Instandsetzungsbedarf samt Kostenprognosen für die Bonner Bühnen sind ermittelt, nun soll es an die Planungen gehen.

Lustvoll im halluzinierten Symptom

„Don Quijote“ in der Bonner Werkstatt – Theater am Rhein 10/17

Hajo Tuschy und Jacob Suske holen den Roman von Cervantes auf die Bühne – und rechnen mit dem Theaterbetrieb ab. Spiel-Ekstase garantiert.

Wa(h)re Lügen

„Last Night in Sweden“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 10/17

„Schauen Sie sich an, was letzte Nacht in Schweden passiert ist!“ Ein Zitat Donald Trumps aus einem Fernsehinterview wird zum Auslöser eines Theaterabends.

Alles Rosi, oder was?

„Nur Utopien sind noch realistisch“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 10/17

Analogtheater befasst sich in einer Art psychologischen Studie mit Sehnsucht, Bewältigung und Glück: Welches Glück ist noch zu haben?

Intellektueller im Ikea-Land

„Unterwerfung“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/17

Der Literaturwissenschaftler François verfolgt zuhause mit Unwohlsein die französischen Präsidentschaftswahlen in naher Zukunft. Nach Michel Houellebecqs Roman.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Bühne.