Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Drei Szenen aus der Scheibenwelt

Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ in Bonn – Theater am Rhein 11/17

Schwabs Eloge auf die Toilettenreinigung wird an der Bonner Werkstatt mit drei starken Darstellerinnen von Robert Gerloff inszeniert.

Schrei nach Liebe

„Romeo und Julia“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 11/17

In Pınar Karabuluts erster Inszenierung im Depot 1 geht alles Schlag auf Schlag.

Tragisches Adrenalin

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 11/17

Laura Linnenbaum liefert eine spannende Interpretation des Brecht-Klassikers.

Amy und die wütenden jungen Männer

Theater zum Jahreswechsel im Rheinland – Prolog 11/17

Kommende Premieren: Nuran David Calis inszeniert „Hool“ am Schauspiel Köln, Charlotte Sprenger „Clockwork Orange“ am Theater der Keller, Andrea Bleikamp ihr „Heroes“ am Orangerie-Theater und Lukas Lindners „Supergutman“ wird in Bonn von Clara Weyde uraufgeführt.

„Alle Orte haben ihre Unschuld verloren“

„Shit Island“ von Futur3 über das Schicksal der Insel Nauru – Premiere 11/17

Die Globalisierung macht keinen Halt vor Inseln. Die Gruppe Futur3 erzählt mit „Shit Island“ die Geschichte der Südsee-Insel Nauru, die in völlige Armut gestürzt ist. Wir sprachen mit Regisseur André Erlen.

Phlegmatisches Moosgeflecht

Lisa Eckhart gastiert im Senftöpfchen-Theater – Komikzentrum 11/17

Die 25-jährige Österreicherin und Prix-Pantheon-Preisträgerin 2017 schaut mit ihrem leicht boshaften Programm „Als ob Sie Besseres zu tun hätten“ nochmal in Köln vorbei.

Mit Kunst das Klima retten

„Save the World IV“ während der Weltklimakonferenz in Bonn – das Besondere 11/17

Das Theater Bonn veranstaltet ab dem 6. November rund um den UN-Campus wieder sein Art-meets-Science-Festival unter Mitwirkung von Künstlern, Experten und Aktivisten. Mit dabei sind Stan‘s Cafe und die Yes Men.

Die phallische Aubergine

„Bilqiss“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 11/17

Eine junge, nicht konforme Frau unter Muslimen: Ulrike Janssen zeigt den Roman „Bilqiss“ der Marokkanerin Saphia Azzeddine als Bühnen-Uraufführung.

Stürme, Bushaltestellen und Selbstzensur

Urbäng!-Festival: „Zwischenhalt / Aradurak / Rawestgeharaf“ an der Orangerie – Theater 10/17

Von der Türkei bis nach Polen stehen Demokratie und Kunstfreiheit auf dem Spiel. Theatermacher Mirza Metin und Joanna Wichowska diskutierten im Anschluss an Metins Stück „Zwischenhalt“ über die Gefahren politisch-religiöser Einflussnahme und Zensur.

Perspektivwechsel und Kontrollverlust

Fatih Çevikkollu präsentierte beim Köln Comedy Festival „Die doppelte Spaßbürgerschaft“ – Bühne 10/17

Mal garstig, mal hysterisch, immer witzig. Die Comedia lud zu einem Abend im Zeichen der „Doppelten Spaßbürgerschaft“. Headliner und Moderator Çevikkollu sinnierte über die kleinen und großen Befangenheiten des interkulturellen Miteinanders und die Funktion des Kabaretts in unruhigen Zeiten.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Bühne.

HINWEIS