Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

„Verkrachte Existenzen sind mir sympathisch“

Sebastian Kreyer inszeniert „Zur schönen Aussicht“ in Bonn – Premiere 04/18

Mit Ödön von Horváths Hochstaplerkomödie „Zur schönen Aussicht“ wird es am Theater Bonn boulevadesk und „sehr böse“ – unser Gespräch mit Regisseur Sebastian Kreyer.

Prächtige Theatermaschine

In der Comedia schlägt das kulturelle Herz des Kölner Südens – Kulturporträt 04/18

Seit 2009 residiert die Comedia in der Südstadt und spricht mit ihrem Bühnenprogramm alle Altersgruppen an.

Spitze Entzückungsschreie

Das „Zuckerfest für Diabetiker“ feiert bald Fünfjähriges – Komikzentrum 04/18

Moritz Netenjakob, Hülya Dogan-Netenjakob Netenjakobs, Serhat Dogan und Markus Barth loten die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Türken aus.

Theaterfestival für junges Publikum

Westwind 2018 in der Comedia – das Besondere 04/18

Neben 11 Produktionen aus NRW werden beim Theatertreffen vom 12. bis 18. Mai auch 4 internationale Kinder- und Jugendstücke zu sehen sein. Dazu gibt es ein kreatives Rahmenprogramm.

„Keine Angst vor Abos!“

Jutta Unger über die Besucherorganisation Freie Volksbühne e.V. – Interview 04/18

Jutta Unger ist seit 2016 Geschäftsführerin der Besucherorganisation Freie Volksbühne e.V., die in Köln gemischte Kultur-Abos vertreibt.

Zugehört

Philine Velhagen inszeniert „I am your private dancer“ im Freien Werkstatt Theater – Auftritt 04/18

Die Drama-Köln-Regisseurin spielt dem Publikum Material aus einer Woche persönlichem Alltag zu. Das war’s dann also mit Privatsphäre, auch für ihre Freunde…

Auf Vogel- und Menschenfang

„Gli Ucellatori“ an der Oper Köln – Oper 03/18

Jean Renshaw inszeniert Florian Leopold Gassmanns barockes Lustspiel von 1759 im Staatenhaus.

Spiel mit der Angst

Premiere von „You Want it Darker“ an der Tanzfaktur – Tanz 03/18

„You Want it Darker“, eine Performance-Kooperation von Susanne Grau (Köln) und Adriana Gheorghe (Bukarest), feierte am Freitag Premiere in der Tanzfaktur.

Grüße aus der Schublade

Das Import Export Kollektiv zeigt sich „real fake“ – Theater 03/18

Das Jugendensemble begibt sich in einer collagenartig zusammengefügten Inszenierung auf die Suche nach echten Identitäten hinter Fremd- und Selbstbesetzungen. In performativer Drastik, in der Hoffnung auf eine „ehrliche Entschuldigung“.

Opernhafte Aufbruchstimmung

„Don Giovanni“ in Bergisch Gladbach – Oper 03/18

Bergisch Gladbach hat ein Sinfonieorchester und zudem ein Opernhaus. Am 3. und 4. März wurde nach langer Vorbereitung mit „Don Giovanni“ im Bergischen Löwen ein Versuch unternommen, eigene Opern zu produzieren.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Bühne.