Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Theater für alle

Das Programm des Kölner Künstler Theater – das Besondere 03/18

Für das KKT in Ehrenfeld gilt das Motto „Potentiale nutzen!“. Unter der Leitung von, Ruth und Georg von Kley entsteht barrierefreies Programm aus Eigenproduktionen und Gastspielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Eine Frage der Perspektive

„Krähe und Bär“ in der Comedia – Theater 02/18

Für die Geschichte um zwei Zootiere erhielt Martin Baltscheit den Deutschen Kindertheaterpreis. Rüdiger Pape inszeniert sie in Köln, und die philosophischen Gedanken bleiben nicht nur abstrakt.

Höherer Blödsinn

„Ketten der Liebe im Theater am Dom – Theater 02/18

Eine neue Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause ist in Köln angekommen.

Ungeheuer Mensch

Michael Endes „Die Spielverderber“ in Alfter und Bonn

Michael Endes moderne Commedia dell´arte über streitende und intrigante Erben wird von Schauspielstudenten der Alanus-Hochuschule aufgeführt.

Die Stasi unter dem Dach

„Figaros Hochzeit“ am Theater Bonn – Oper 02/18

Eine neue Inszenierung von Mozarts komischer Oper folgt in Bonn auf „Così fan tutte“ und „Don Giovanni“ – ausverkaufte Premiere war am Sonntag.

Ein dummes Ding

Rocko Schamoni im Gloria – Bühne 02/18

Das wird doch Scheiße by Schamoni. Am Freitag konnte man im Gloria bestaunen, wie einer aus Gold ebensolche macht und die menschliche Dummheit vorführt.

Heimat als Phantomschmerz

„Heimat 4.0“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 03/18

A.Tonal.Theater hat ein städteübergreifendes, crossmediales Projekt zum Heimatbegriff gestartet, in dessen Zentrum eine Inszenierung steht, die gestern ihre Kölner Premiere hatte.

Pelzjäckchen und Schlagstock

Charlotte Sprenger inszeniert „Clockwork Orange“ am Theater der Keller – Auftritt 02/18

Jede Aktion der Jungs legt es auf eine gleich starke Gegenreaktion an. Aus Freiheit wird Unfreiheit, aus Mensch wird Marionette.

Gladiatoren, die in der Arena weinen

„Konsens“ im Düsseldorfer Central am Bahnhof – Auftritt 02/18

Lore Stefanek inszeniert Boulevard zwischen Straftat und Rache. Kann Empathie Rücksichtslosigkeit bekämpfen?

Nit für Kooche

Die Theaterförderung 2019-2022 steht an – Theaterleben 02/18

Die vierjährige Projektförderung für freie Theatergruppen trägt bereits wesentlich dazu bei, dass Kölner Ensembles existieren können und im Wettbewerb mit anderen Städten bessere Chancen haben.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Bühne.

HINWEIS