Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Thema.

„Die Qualität der Hundenase ist definitiv besser als alle Technik“

Hundetrainer Uwe Friedrich über Hundeerziehung und neue Fährten in der Krebsforschung – Thema 06/17 Tierisch gut

Hundetrainer Uwe Friedrich erlebt immer mehr ängstliche Hunde. Warum das so ist, wieso seine Hunde nicht mehr bei ihm im Bett schlafen und wie die Krebsforschung die Hundenase gezielt einsetzt, verrät er uns im Interview.

Besser Leben ohne Arbeit

Die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen – THEMA 05/17 ARBEITSGLÜCK

Die Idee für ein Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen hat ihre Befürworter und ihre Widersacher. Könnte es die persönliche Freiheit fördern? Oder die Faulheit?

Wenn sich die Bedingungen ändern

Die Kölner Initiative Grundeinkommen leistet Überzeugungsarbeit – Thema 05/17 Arbeitsglück

Um die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens voranzutreiben, bedarf es viel Überzeugungsarbeit. Die wird vor allem von lokalen Initiativen wie der Kölner Initiative Grundeinkommen geleistet.

„Ein Grundeinkommen ist schreiend ungerecht“

Arbeitsphilosoph Patrick Spät über das bedingungslose Grundeinkommen und mögliche Alternativen – Thema 05/17 Arbeitsglück

Der Arbeitsphilosoph hält die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens für gut – glaubt jedoch nicht daran, dass seine Umsetzung einen positiven gesellschaftlichen Effekt hätte.

Für Europa

Pulse of Europe demonstrierte auch in Köln für ein vereintes Europa – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Die Bewegung Pulse of Europe demonstrierte am Sonntag auf dem Roncalliplatz für ein geeintes, demokratisches und soziales Europa und setzte dabei eindrucksvolle Zeichen.

Hat die Demokratie ausgedient?

Pluriversale-Symposium zur Radikalisierung der politischen Mitte am 18./19. April – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Beim Symposium „The Extreme Centre“ im Rahmen der Pluriversale VI diskutieren am 18./19.4. internationale Autoren und Philosophen über die Zukunft der Politik in populistischen Zeiten.

Der Mittelfinger der Linken

DiEM25 von Yanis Varoufakis ist ein linkes und europäisches Projekt – THEMA 04/17 ZUKUNFT JETZT

Der europäischen Linken mangelte es in den vergangenen Jahren an Strategien, die neoliberale Deformation der EU glaubhaft anzugreifen, ohne die Idee eines menschlichen, solidarischen Europas zu verraten. Klappt die Basisbewegung von oben?

Verurteilt, frei zu sein

Nicht labern, wählen! – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Über Schicksalstage in der Türkei, ein transzendentes, spermienübergreifendes, familiäres Trauma und zwei Termine 2017, die nicht nur ein Kreuz im Terminkalender erfordern.

Zwei Räder für jeden

Lebendige Szene von Zweirad-Aktivisten in Köln – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Von der Flüchtlingshilfe bis zur Umweltpolitik sind bürgerliche Gruppen in vielen Politikfeldern aktiv. In Köln finden sich besonders viele Beispiele in der Fahrradfahrer-Szene.

„Denken macht Spaß und Theorie ist sexy“

Ekaterina Degot über die Vereinbarkeit von Kunst und Politik – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Die Kuratorin der Akademie der Künste der Welt zweifelt, ob Kunst politisch verortet werden kann, hofft auf eine Neue Linke und möchte einen Diskurs jenseits von Gruppenidentitäten führen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

choices Thema.