Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Alles nur gefälscht

Kopien, Imitationen, Fälschungen – THEMA 10/11 ALLES, WAS ECHT IST

Was dem einen die „echte“ Rolex am Handgelenk, ist dem anderen der „echte“ Doktortitel oder das „echte“ Ölbild an der Wand. Vermeintlich „sichere“ Kapitalanlagen begleiten uns ebenso wie der Analogkäse auf der Pizza oder die chirurgisch aufbereitete Nase. Fake ist Alltag.

Von Steckdose zu Steckdose

Christopher Olvis über Herausforderungen der Zukunft, E-Mobilität und Ausbildungsfragen – Thema 09/11 E-Mobilität

Olvis arbeitet für die EnergieAgentur.NRW, die sich unter anderem mit Kraftstoffen und Antriebsmöglichkeiten der Zukunft befasst. Doch auf dem Weg zur „E-Mobilität“ gilt es noch einige Hindernisse auszumerzen.

Schnell im Nahbereich

Sven Bersch über die S-Klasse, Pedelecs und eine E-Autofreie City – Thema 09/11 E-Mobilität

Nicht nur Autos sind auf dem Weg zur Elektromobilität: Gerade elektrische Fahrräder erfreuen sich bei den Deutschen inzwischen großer Beliebtheit. Dank dieser „Pedelecs“ wären sogar Auto-freie Innenstädte denkbar.

Geräuschloses Fahren

Roland Krüger über colognE-Mobil, Ladestationen und E-Pläne – Thema 09/11 E-Mobilität

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen hat inzwischen bei vielen Autoherstellern hohe Priorität, und erste Erfolge zeichnen sich zunehmend ab. choices sprach mit Dr. Roland Krüger, dem Projektleiter der europäischen Ford-Elektrofahrzeug-Programme.

In erster Linie Autos

Manfred Waddey über E-Mobile und Mobilität – Thema 09/11 E-Mobilität

Die besten E-Mobile kommen derzeit vor allem aus Japan und Frankreich – doch auch in Deutschland beginnt das Umdenken. Laut Manfred Waddey, dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses der Stadt Köln, stellt sich inzwischen ein wahrer Hype um E-Mobilität ein. Aber Taten müssen erst noch folgen.

Fahren wir mal elektrisch

Über Mobilität, Pferdestärken und den Hype ums E – THEMA 09/11 E-MOBILITÄT

Auf Deutschlands Straßen sind derzeit rund 41 Millionen PKWs unterwegs, die Benzin oder Diesel tanken. Die Zahl der E-Mobile ist dagegen mehr als überschaubar. Anfang des Jahres wurden 2.307 PKWs, 1.204 LKWs und 90 Busse gezählt, die ihren Treibstoff aus der Steckdose ziehen.

Vom Zahn der Zeit

Anna & Bernhard J. Blume über die Relativität von guter Kunst und künstlerische Nachhaltigkeit – Thema 08/11 Endlager für Kunst

choices: In Brauweiler werden in einem so genannten Schaumagazin Werkgruppen verstorbener Künstler gesammelt. Macht das Sinn, brauchen wir sowas?
Anna Blume (A.B.)
: Eine berechtigte Frage. Kommt drauf an, kostet ja sicher eine Stange Geld, eine derartige Institution mit allem Drum und Dran aufzubauen und zu unterhalten.

Eine neue Archiv-Art

Karin Lingl über Schieberegale, Kunststoffe und die Ewigkeit – Thema 08/11 Endlager für Kunst

choices: Welche Aufgaben hat die Stiftung Kunstfonds?
Karin Lingl
: Der Kunstfonds ist eine seit 30 Jahren bundesweit aktive Stiftung zur Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst in Deutschland.

Einlagern für die Ewigkeit

Ein Kunstdepot in der Provinz – THEMA 08/11 ENDLAGER FÜR KUNST

Pulheim liegt nur ein paar Kilometer entfernt. Dem Kölner ist das Städtchen vielleicht nur als Ansiedlung inmitten weitläufigen Ackerlandes bekannt. Als höchste Schatten spendende Pflanze gilt hier die Zuckerrübe.

Neu entdeckte Heimat

Jürgen Rüttgers über Kunst, Kultur und Pulheim – Thema 08/11 Endlager für Kunst

choices: Herr Rüttgers, Sie haben im Jahr 2007 mit reichlich Optimismus das „Schaumagazin“ Brauweiler, ein Archiv für Künstlernachlässe, gestartet. Schnell ging es daraufhin voran. Hatten sie zu viel Tempo vorgelegt?

Neue Kinofilme

Superman

choices Thema.