Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Film.

„Sie schert sich nicht darum, ob man sie mag oder nicht“

Mala Emde über „303“ – Roter Teppich 07/18

Wir sprachen mit Mala Emde („Wir töten Stella“), die unter der Regie von Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind vorbei“) die Hauptrolle in dessen Road Movie „303“ übernommen hat, das am 19. Juli in den Kinos startet.  

Lauter skurrile Leute

„Kolyma – Straße der Knochen“ in der Filmpalette – Foyer 06/18

Noch vor dem Bundesstart präsentierte Stanisław Mucha seinen neuen Dokumentarfilm persönlich als Preview in der Kölner Filmpalette.

Neue Werte vermitteln

„Mother of the Earth“ im Filmforum – Foyer 06/18

Beim Iranischen Filmfestival Köln „Visions of Iran“ fand im Anschluss an die Filmprojektion eine Podiumsdiskussion mit Gästen statt.

„Man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen“

Marc Hosemann über „Zwei im falschen Film“ – Roter Teppich 06/18

Der 1970 in Hamburg geborene Marc Hosemann stand neben Laura Tonke für die Autorenfilmerin Laura Lackmann vor der Kamera. Das gemeinsame Werk „Zwei im falschen Film“ startet am 31. Mai in den Kinos.

Abschied von Gestern

Die Kinokultur ist in stetem Wandel – Vorspann 06/18

Der Diskussionsbedarf im Kinobereich ist groß, verändern sich doch in Herstellung und Vertrieb zunehmend die Rahmenbedingungen. Ein Blick auf die aktuellen Gesprächsthemen.

Bevor Mutter Natur abgeknallt wird

Premiere „Guardians of the Earth“ in der Neuen Filmbühne Bonn – Foyer 05/18

Der deutsch-österreichische Dokumentarfilm arbeitet die Pariser Weltklimakonferenz von 2015 auf, wo sich 195 reiche und arme, stark und wenig betroffene Länder gegenüberstanden. Zu Gast bei der Premiere waren Umweltaktivistin Vandana Shiva und Vertreter von Greenpeace, Misereor und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik.

Die innere Welt am Persischen Golf

Visions of Iran – Iranisches Filmfestival – Festival 06/18

Das Filmfestival „Visions of Iran“ im Filmforum NRW zeigt ab 31. Mai iranisches Spiel- und Dokumentarkino mit Blick auf die Kultur, Gesellschaft und Geschichte des Landes. Mit den geladenen Gästen sind zudem viele interessante Diskussionen zu erwarten.

Vielfalt im Vordergrund

5. Iranisches Filmfestival im Odeon – Festival 05/18

Das iranische Filmfestival gastierte für fünf Tage in Köln und zeigte sich bunt, kritisch und mitreißend.

Den Absprung ermöglichen

„Therapie für Gangster“ im Odeon – Foyer 05/18

Zur Premiere des Dokumentarfilms waren im Odeon-Kino auch einige Fachleute anwesend, die die Fragen des Publikums beantworteten.

More than Gender

Einigkeit beim Frauenfilmfestival: mehr Gleichberechtigung! – Festival 05/18

Beim Internationalen Frauenfilmfestival stand das Thema Gleichberechtigung und Diversität in der Filmindustrie im Fokus mehrerer Diskussionen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.