Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Film.

From Rags to Punk

Musikdoku „Parallel Planes“ beim Frauenfilmfestival – Foyer 05/18

Das IFFF ist die weltweit größte Chance für Frauen, aktuelle Filmprojekte zu präsentieren. Eine davon war die KHM-Absolventin Nicole Wegner mit ihrem ambitionierten Punkband-Portrait „Parallel Planes“, mit dem sie in ein männerdominiertes Gebiet vorstieß.

Preis für „Gefangene“

Erfolgreiche Bilanz des Frauenfilmfestivals – Festival 05/18

Das letzte Frauenfilmfestival unter der Leitung von Silke Räbiger offenbarte die gesellschaftspolitischen Dimensionen des Filmemachens.

Ein filmischer Tausendsassa

„Meister der Träume“ im Weisshauskino – Foyer 04/18

Zur NRW-Premiere, die im Weisshauskino in Köln stattfand, stand die Kölner Co-Produzentin Melanie Andernach dem Publikum Rede und Antwort.

Die Schere im Kopf

Vom Streben nach Selbstbestimmung – Vorspann 05/18

Im Mai nähert sich das Kino aus unterschiedlichen Perspektiven den zwischenmenschlichen Bevormundungen, die uns inmitten der freiheitlichen Gesellschaft in Selbstbestimmung, Freiheit und Würde einschränken.

Vier Außenseiter

„Draußen“ eröffnet Frauenfilmfestival – Foyer 04/18

Zwei junge Regisseurinnen produzierten eine filmische Begegnung mit vier Obdachlosen in Köln, die gestern das Internationale Frauenfilmfestival eröffnet hat.

Fernsehen der Zukunft

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2018 in Marl – Foyer 04/18

Unter den Siegern der diesjährigen Grimme-Preise finden sich etliche Formate von Streamingdiensten und Pay-TV-Sendern.

Zukunft des Kinos

ifs-Begegnung „Film und Kunst nach dem Kino“ im Filmforum – Foyer 04/18

Vor der Projektion des für Kunstgalerien konzipierten Films „Manifesto“ diskutierten vier Experten über aktuelle Entwicklungen in der Filmrezeption.

Jesidischer Völkermord

„Reşeba – The Dark Wind“ im Filmforum – Foyer 04/18

Hussein Hassans Film feierte nach einem ausgedehnten Festivaleinsatz in Köln seine NRW-Premiere in Anwesenheit des Produzenten Mehmet Aktaş.

Zeiten des Aufruhrs

Festivals und Preisverleihungen stellen sich Genderfragen – Vorspann 04/18

Die Ereignisse des vergangenen Jahres prägten die Stimmung bei Berlinale und Oscars. Tatsächlich war es an der Zeit für einen Bewusstseinswandel.

Von außen und von innen

Diversität und ihre Repräsentanz beim Internationalen Frauenfilmfestival – Festival 04/18

Nach der Auseinandersetzung mit dem Filmschaffen in diversen Ländern richtet das IFFF-Festivalmotto „Über Deutschland“ den Blick einmal nach innen. Es soll dabei um Identität, Vielfalt und Teilhabe gehen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.