Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Skalpell im Gehirn

Theaterexpeditionen im November – Prolog 10/17

Der Musiktheaterabend „Keep the wolf from the door“ von subbotnik, „Shit Island“ von Futur3 und „Unterleuten“ in den Bonner Kammerspielen.

„Hommage an die Stärke des Menschen“

Moritz Sostmann inszeniert „Occident Express“ am Schauspiel Köln – Premiere 10/17

Stefano Massinis „Occident Express“ beschreibt die Flucht der 60-jährigen Haifa aus Syrien. Moritz Sostmann inszeniert mit Hilfe von Puppen die deutsche Erstaufführung.

Was soll ich anziehen?

Das 27. Köln Comedy Festival erfordert Entscheidungen – Komikzentrum 10/17

Der Oktober steht im Zeichen des Köln Comedy Festivals (12.-28.10.), das als Sprungbrett für Newcomer gilt und internationale Talente nach Köln lockt. Viele Comedians und Kabarettisten stellen neue Programme vor.

Das Dido-Experiment

„Dido und Aeneas“ beim Festival Alte Musik Knechtsteden – Bühne 09/17

Regisseur Valerij Lisac griff für Purcells „Dido und Aeneas“ beim Festival Alte Musik Knechtsteden neben Bethany Seymour und James Gilchrist auf dasCölner Barockorchester, Studentinnen der Hochschule für Musik und Tanz Köln und auf Schülerinnen zurück. Die zeigten sich so talentiert, wie eigensinnig.

Der Mythos lebt

„Gespenst des Joaquím Murieta“ am Orangerie-Theater – Bühne 09/17

Joaquím Murrieta gilt als der mexikanische Robin Hood, war auch in Europa eine Legende und wurde eine Vorlage von Zorro. Pablo Neruda hat sein Leben in Verse gefasst, eine dramatische Bühnenfassung gab es aber noch nicht.

Wer hilft hier eigentlich wem?

„Wir sind die Neuen“ im Theater am Dom – Bühne 09/17

Das Theater am Dom zeigt mit Ralf Westhoffs Komödie „Wir sind die Neuen“ ein kurzweiliges Generationenstück.

Schwelgen in Erinnerungen

Jubiläumsfeier im Gloria Theater – Bühne 09/17

Bei der Feier zum 60. Geburtstag des Glorias kam es zu einem Wiedersehen mit vielen Persönlichkeiten, die die Geschichte des ehemaligen Kinos entscheidend geprägt hatten. Auf der Bühne warfen sie einen Blick zurück auf vergangene Jahrzehnte.

Kultursensibel

Zwischen Toiletten und Theatertod – Theaterleben 09/17

Die Bühne der Kulturen kehrt nach der Sommerpause nicht zurück, das Underground wird abgerissen und auch für Jack in the Box wird es enger. Ein Kommentar zur Lage.

Madonna der Wasserklosetts

Herbstlicher Gruppenstress an den Theatern im Rheinland – Prolog 09/17

Größenwahn, Wahnsinn und schräge Ideen mit den Präsidentinnen, Physikern und Wilhelm T. am Theater Bonn und im Schauspiel Köln.

„Die Utopie in kleinen Schritten“

Das Analogtheater behauptet „Nur Utopien sind noch realistisch“ – Premiere 09/17

Schön ist es in Finnland. Und vor allem schön weit weg. Kann man nicht mehr hin, bleibt nur noch der Traum. „Nur Utopien sind noch realistisch“ heißt das Stück, das der Analogtheater-Chef vom 6. bis 10. September präsentiert.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Bühne.