Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Die große Buffa

„Il Matrimonio Segreto“ an der Oper Köln – Oper 07/18

Die Oper Köln übernimmt mit dem Werk Domenico Cimarosas eine Produktion der Festwochen der Alten Musik Innsbruck.

Madame la Mort

„Die Geschichte von den Pandabären“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 07/18

Das 1995 auf dem Festival d’Avignon uraufgeführte Stück von Matei Vişniec ist mehr als eine Liebesgeschichte.

Ausgesetzt im Walde

„Pollicino“ von Hans Werner Henze an der Kinderoper Köln – Oper 06/18

Schüler und Studenten von Humbold-Gymnasium und Rheinischer Musikschule zeigen mit professioneller Unterstützung die 1980 unter Einfluss von Collodi, Grimm und Perrault erschaffenen Oper von und für Kinder.

Spaß mit dem Publikum

Thomas Kreimeyers Auftritt im Atelier Theater – Bühne 06/18

Thomas Kreimeyer unterhält sich beim Programm „Kabarett der rote Stuhl“ mit dem Publikum und erzeugt improvisierend eine Lachsalve nach der anderen.

Gespenstische Mauerüberquerung

„Original Sin“: Susanne Sachsse & Xiu Xiu im Stadtgarten – Bühne 06/18

(Wie) kann man durch Besitz rebellieren? Ist das nicht ein Widerspruch? Nicht, wenn man Familienmutter in der DDR ist. In der gespenstisch anmutenden Konzert-Performance „Original Sin“ ließ Susanne Sachsse gemeinsam mit der Band Xiu Xiu und Künstlerin Vaginal Davis die Geister ihrer Großmutter und die der DDR aufleben.

Die Wand Gottes

Moritz Sostmann inszeniert Woody Allens „Gott“ – Auftritt 06/18

Am Offenbachplatz kommen Schauspieler und Puppen zum Zuge, wenn Moritz Sostmann sein Publikum in die griechische Antike entführt, wo auch schon genauso verzweifelt Theater gemacht wurde.

Wie es den Kwants gefällt

Philipp Löhles „Die Mitwisser“ in Düsseldorf – Theater am Rhein 06/18

Bernadette Sonnenbichler inszeniert die dystopische Farce um Daten und Digitalisierung in der Uraufführung.

Die wütende Elfriede

„Wut“ im Theater Bonn – Theater am Rhein 06/18

Elfriede Jelineks aus dem Autobiografischen schöpfendes Stück über die aktuellen Gesichter der Wut in einer Inszenierung von Sascha Hawemann.

Halb Mensch, halb Köter

„Das hündische Herz“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/18

Michail Bulgakow schrieb 1925 eine Parabel über Staat und Individuum, der in einer neuen Übersetzung neue Facetten abgewonnen werden.

Stehauffrauchen aus dem Beauty Department

„Für immer schön“ im FWT – Theater am Rhein 06/18

Die Heldin in Noah Haidles „Für immer schön“ kämpft gegen die Zeit, gegen Alter, Verfall und Tod.

Neue Kinofilme

Superman

Bühne.