Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Im Treibsand der Identität

„Rückkehr nach Reims“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/19

Thomas Jonigk bringt den „nonfiktionalen Roman“ des französischen Intellektuellen Didier Eribon auf die Bühne.

Das versoffene Dasein

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in Bonn – Theater am Rhein 02/19

Eugene O’Neills Drama über seine eigene Familie, gezeichnet vom Schicksal, dominiert von Alkohol und Drogen.

Tödlicher Kolonialismus

Zwei Premieren in Köln – Prolog 02/19

Nuran David Calis‘ will sich mit „Herero_Nama. A History of Violence“ mit der deutschen Kolonialgeschichte in Namibia auseinandersetzen. subbotnik verschlägt es auf „Die weiße Insel“ – den Nordpol.

„Menschsein muss man sich leisten können“

Sascha Hawemann inszeniert „Liliom“ am Theater Bonn – Premiere 02/19

Am 15. Februar startet Ferenc Molnárs Stück von 1909 über einen verliebten Schausteller in ärmlichen Verhältnissen, der zunehmend Schuld auf sich lädt.

Känguru, Chaos und Schnapspralinen

„Die Känguru-Chroniken“ in der Comedia – Komikzentrum 02/19

Marc-Uwe Klings Bühnenfassung seiner Chronik einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft ist seit 2017 ein verlässlicher Dauerbrenner im Comedia Theater.

Ski und Rodel gut!

„Schnee Weiß“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/19

Stefan Bachmann inszeniert die Kölner Uraufführung von Elfriede Jelineks Abrechnung mit Skisport und Tourismus in ihrer Heimat.

Mit leichtem Gepäck

Neuer Intendant Schauspiel: Maldeghem – Bühne 01/19

Am Donnerstag wurde auf einer Pressekonferenz Dr. Carl Philip von Maldeghem als Stefan Bachmanns Nachfolger als Intendant des Schauspiel Köln vorgestellt.

Das unsichtbare Dritte

„La bella confusione“ in der Grotte – Theater 01/19

Verwirrung kann so schön sein... In Julian Pörksens neuem Stück wird dem Publikum ein „Film“ gezeigt, der von der Suche nach Antworten fragmentiert wurde.

Es ist egal, wo die Nudel hängt

Amüsante Sonderlinge: Kindertheaterstück „Die Prinzessin kommt um vier“ in der Comedia – Bühne 01/19

Viele sind schon mal aufgrund ihrer Essgewohnheiten gehänselt worden. Schnell heißt es: „Du isst aber viel und viel zu schnell!“ oder à la Loriot: „Sie haben da was!“  Ein Stück hat sich diesem Phänomen gewidmet.

Arzt für Menschen

„Hans“ im Orangerie-Theater – Theater 01/19

Auf der griechischen Insel Milos war während der deutschen Besatzung ein Dr. Hans Löber stationiert, der viele Gedanken in Briefen festhielt. Elissavet Hasse und Jürgen Himmelsbach haben daraus ein Stück gemacht, das einen differenzierten Blick auf ein Individuum zwischen Gut und Böse wirft.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.