Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

#BangBang

Richard Siegals „Roughhouse“ am Schauspiel Köln – Theater 01/19

Den Wirrungen der Postmoderne wird eine Darstellungsform nicht gerecht – darum inszeniert Richard Siegal „Roughhouse“ als Crossover zwischen Tanz und Schauspiel mit performativen und medienübergreifenden Elementen.

Irgendwo im Nirgendwo

„Heldenzentrale“ in der Comedia – Bühne 01/19

Das Team der Comedia begab sich nach erfolgreichen Rechercheprojekten wie „Taksi to Istanbul“ mal wieder auf die Suche, diesmal nach Helden und Superhelden, die man nicht ohne weiteres erkennen kann.

„Das Zukunftsangebot ist dystopisch“

Regisseur Julian Pörksen über „La bella confusione“ am Schauspiel Köln – Premiere 01/19

Ines, Paul und Simon möchten einen Film drehen und verlieren sich in einer Geschichte, die es noch nicht gibt. Julian Pörksen erzählt uns von der Scheinwelt der Werbung und Fellini als Inspiration.

Damals in der Schauspielschule

„Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ im Theater der Keller – Theater 01/19

Matthias Köhler inszeniert den dritten Roman im autobiografischen Zyklus von Joachim Meyerhoff, der sich mit seiner Zeit an der Schauspielschule und dem Wohnen bei seinen Großeltern befasst.

Zeiten des Aufruhrs

Arnolt Bronnens abstruses Separatistenstück „Rheinische Rebellen“ – Auftritt 01/19

Auch im Rheinland gab es, nach dem ersten Weltkrieg, mal eine Unabhängigkeitsbewegung. Sebastian Baumgarten inszeniert am Schauspiel Köln.

Melancholie auf Droge

„Der Menschenfeind“ in Bad Godesberg – Theater am Rhein 01/19

Jan Neumann holt am Theater Bonn Molière an die Gegenwart heran.

Gedanken auf Reisen

„Das angehaltene Leben“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/19

Maurizio Torchios Roman über einen Mann in Isolationshaft, über Außenwelt und Innenwelt, beklemmend auf die leere Bühne gebracht von Ulrike Janssen.

Dick und Doof aus der Südstadt

„Zocker“ im FWT – Theater am Rhein 01/19

Regisseur Kostas Papakostopoulos verlegt die Farce um die Lebenslügen zweier Abgehängter aus dem Athen der 1970er Jahre in die Kölner Südstadt.

Gewalt ist keine Lösung, aber ein Anfang

Feministische Revolte: „Vicky Vagina“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 01/19

Das Trio infernal der feministischen Revolte in Selbsttherapie: „Wie hat das alles angefangen?“

Zweite Chance

Premieren im Februar in Köln und Bonn – Prolog 01/19

Regisseur Sascha Hawemann bereitet am Theater Bonn „Liliom“ vor, im Kölner Theater der Keller ist Fassbinders „Tropfen auf heiße Steine“ in Aussicht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.