Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Tanz in zehn Dimensionen

Live-Übertragung des Ballet of Difference am Schauspiel Köln – Tanz 12/20

Nach der Premiere im November wird die Eigenproduktion „All for One and One for the Money“ auch am 4. Dezember live übertragen. „Trotz der schlechten Zeiten haben wir diesen überwältigenden Prozess durchgemacht“, erzählte uns Tänzerin Livia Gil bei den letzten Proben.

Zwischen(t)räume in Krisenzeiten

Die Nominierungen der 31. Kölner Tanz- und Theaterpreise – Bühne 11/20

Die SK Stiftung Kultur hat 20 Produktionen des zu Ende gehenden Jahres für die 31. Kölner Tanz- und Theaterpreise nominiert.

Entblößte Unsitten

„Superversammlung“ und „in decent times“ in der TanzFaktur – Bühne 11/20

In der TanzFaktur waren vor dem Lockdown die Premiere von „Superversammlung“ des Performancekollektivs SEE! sowie „in decent times“ von Constantin Hochkeppel zu sehen.

„Er war ein Genie des Augenblicks“

Emanuel Tandler inszeniert ein Stück über André Müller – Premiere 11/20

Ein Gespräch mit Regisseur Emanuel Tandler über „Das süße Verzweifeln“, ein Stück über den Meister des Interviews.

Gedoppelt und wiederholt

Paz und Pía Miranda mit „Twins – Ich & Ich“ im Orangerie Theater – Bühne 11/20

Die musikalischen Performerinnen Paz und Pía Miranda sind eineiige Zwillinge – im privaten Leben und nun auch auf der Bühne.

Anzapfen der Emotionsbanken

Ersan Mondtag inszeniert „Wut“ von Elfriede Jelinek – Auftritt 11/20

Jelinek behandelt in ihrem Textkonvolut die mediale und kulturelle Verarbeitung der islamistischen Anschläge auf Charlie Hebdo und einen jüdischen Supermarkt 2015.

Reißen am Korsett

„Bye, Bye Hochkultur“ von Familie Rangarang – Bühne 11/20

Das junge Bochumer Theaterensemble wagt einen Aufbruch zum Eigenen. Zu einem Prozess der musikalischen Selbstfindung setzt das Stück Szenen mit Beethovens Musik in Kontrast.

Cis, WAP und Widerstand

Premieren im Rheinland – Prolog 11/20

Die Komödien der Vergangenheit sind die Problemstücke von heute: Neben dem „Kaufmann von Venedig“ gilt das bei Shakespeare vor allem für „Der Widerspenstigen Zähmung“.

„Nicht aufhören, großes Theater zu machen“

Choreografin Stephanie Thiersch über Tanz während Corona – Interview 10/20

Gemeinsam mit ihrer Kompanie Mouvoir widmet sich Stephanie Thiersch der interdisziplinären Recherche. Wir sprachen mit ihr über Projekte wie „Inventasy“ und die aktuelle Situation des Tanztheaters.

Alle inklusive

Festival „All In“ von Un-Label in der Alten Feuerwache – Festival 10/20

Covid-19 stellt Menschen mit Behinderung vor große Herausforderungen, andererseits werden Ungerechtigkeiten deutlicher. Auch in puncto Barrierefreiheit. Die Kölner Un-Label Performing Arts Company kreiert barrierefreie Kunst. Vom 20. bis 22.10. werden unter dem Motto „All In“ inklusive Premieren gezeigt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.