Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Lieber heute statt morgen

Performance-Festival tanz.tausch findet digital statt – Festival 01/21

Mechtild Tellmann und Alexandra Schmidt organisieren die 9. Ausgabe des Festivals, das ab Freitag Tanzproduktionen unterschiedlicher Stile näherbringt.

Zuhören, um die Zukunft zu retten

Radiomärchen zum Mitmachen: „Hurly*Burly“ von Paradeiser – Spezial 01/21

Bunte und androgyne Charaktere führen durch das Booklet und Hörspiel „Hurly*Burly“ (ab 10 J.), das zum Mitzeichnen, -hören, -tanzen und -musizieren einlädt.

„Bachmann ist an der Gesellschaft zerbrochen“

Trilogie „Auf-Brüche“ über Schriftstellerin Ingeborg Bachmann – Premiere 12/20

Achim Conrad und Thomas Hupfer setzen sich im letzten Teil ihrer Trilogie „Auf-Brüche“ mit der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann auseinander. Premiere am 10. Dezember am Freien Werkstatt Theater.

Kunst und Kaufkraft

wehr51 in Zeiten der Pandemie – Auftritt 12/20

Die Theatergruppe wehr51, Gewinner des Kölner Theaterpreises 2020, reagiert mit Produktionen wie „Fractura“ auf Gegenwartsphänomene. Die Pandemie gibt zu vielen Überlegungen Anlass, künstlerische Reaktionen sind aber im Theater bislang kaum möglich gewesen.

„Ich steh nicht auf Stillstand“

Choreografin SE Struck von SEE! über die Arbeit während Corona – Interview 12/20

Die freiberufliche Regisseurin spricht mit uns über die derzeit erschwerte Proben- und Aufführungssituation am Beispiel der „Superversammlung“ in der TanzFaktur.

Ich will tief leben

„Walden“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/20

Regisseurin Elsa Weiland und das Krux Kollektiv haben die Bibel der Naturbeschwörung, Henry D. Thoreaus „Walden“, dramatisiert und zu einem Monolog destilliert.

„Es ist schwer, die Schließungen zu verstehen“

Studiobühnen-Chef Dietmar Kobboldt über den kulturellen Lockdown – Interview 12/20

Die Studiobühne gehört zu den Unterzeichnern eines Positionspapiers aus der Kölner Kulturszene, die die generelle Absage aller kulturellen Präsenz-Veranstaltungen für überzogen hält.

Wozu Theater (noch) in der Lage ist

Die Kölner Tanz- und Theaterpreise 2020 – Bühne 12/20

Per Live-Stream wurden am Sonntag die Gewinner der Tanz- und Theaterpreise für die freie Szene verkündet. Dabei ging der Theaterpreis an wehr51 für „IS deutsche Räuber im Dschihad“.

Tanz in zehn Dimensionen

Live-Übertragung des Ballet of Difference am Schauspiel Köln – Tanz 12/20

Nach der Premiere im November wird die Eigenproduktion „All for One and One for the Money“ auch am 4. Dezember live übertragen. „Trotz der schlechten Zeiten haben wir diesen überwältigenden Prozess durchgemacht“, erzählte uns Tänzerin Livia Gil bei den letzten Proben.

Zwischen(t)räume in Krisenzeiten

Die Nominierungen der 31. Kölner Tanz- und Theaterpreise – Bühne 11/20

Die SK Stiftung Kultur hat 20 Produktionen des zu Ende gehenden Jahres für die 31. Kölner Tanz- und Theaterpreise nominiert.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.