Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Den Nerv der Zeit erkannt

Screen Dance Academy #3 in Wuppertal – Festival 08/23

In der Alten Knopffabrik öffnet sich das Festival Tanzrauschen vom 9. bis 13. August neuen digitalen Welten und verschmelzt virtuelle mit existenten Realitäten.

Rechtfertigung auf Skiern

„Der Nachbar des Seins“ am FWT – Theater am Rhein 08/23

Das Abschlussstück der Thetaerakademie wagt einen Parforceritt durch deutsche existenzphilosophische Kulturwälder, in denen auch einiges an Totholz herumliegt. Mit weiteren Terminen Ende September.

Posing, Schutz und Voyeurismus

„What is left“ in der TanzFaktur – Auftritt 08/23

Das Overhead Project zeigte ein verblüffend vielgestaltiges Kompendium an psychoräumlichen Verhältnissen. Wiederaufnahme im November.

„Es wird sehr körperlich“

„Saligia. Todsünden revisited“ in der Friedenskirche – Prolog 08/23

Sind die sieben Todsünden auch heute noch tödlich – oder geradezu eingebürgert? Das ergründet die performative Collage aus Spiel, Gesang und Tanz von Christina Vaihinger, mit Aufführungen Ende Juli.

„Die starke Kraft der Träume anzapfen“

Intendant Heinz Simon Keller über „Die Matrix“ am Theater der Keller – Premiere 08/23

Das Stück „Die Matrix“ am Theater der Keller greift die brisante Debatte um künstliche Intelligenz auf. Regisseur Heinz Simon Keller spricht im Interview über filmische Inspiration und Menschsein.

Bis zum Sonnenkönig

„Molière“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 07/23

Neben der Inszenierung von Irene Schwarz sind zwischen dem 27. Juli und 1. August auch die beiden Stücke „Odyssee“ und „Exit Casablanca“ zu sehen, die unter der Regie von Rüdiger Pape entstanden.

Beißende Eifersucht

„Hilarion“ in der Tanzfaktur – Theater am Rhein 07/23

In dem zweiten Teil seines „Theater of Apophenia“ legt das vierköpfige Ensemble von Gustavo Gomes die Themen Lust, Lüge und Sexualität offen: als Tanz, Wort und Erinnerung.

Das digitale Paradies

Ensemble 2030 im Theater der Keller – Theater am Rhein 07/23

Die KI hat die Herrschaft über die Erde übernommen; doch weil die User völlig verantwortungslos mit Social Media umgehen, macht sie kurzen Prozess.

Metaebene der Clowns

„Clowns“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 07/23

Ist das die Metaebene der theatralischen Selbstreflexion? Oder einfach nur Ironie? boy:band zeigt noch im November ein typisches Stück der freien Szene.

Essen, Scheißen und Fummeln

Charlotte Keller inszeniert „König Ubu. Oder wir sind am Arsch“ – Auftritt 07/23

Absurdität, Komik, Terror und Infantilität. Das Stück im Theater der Keller ist ein harter Brocken, der einen in Aporie über Mensch und Macht zurücklässt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.