Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Im Nebel der Emphase

„Seeschlacht“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 03/14

Volker Lippmann beweist Mut und inszeniert am Theater Tiefrot Reinhard Goerings „Seeschlacht“.

Das Wesen der Gewalt

„Raus aus Bernardas Haus“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 03/14

Andrea Bleikamp behandelt die Frage nach dem Wesen von Unterdrückung und Gewalt.

Die Heiligkeit des Niedergangs

Bölls „Ansichten eines Clowns“ in Bad Godesberg – Theater am Rhein 03/14

Der Monolog eines großartigen Schauspielers, der verzweifelt versucht sich die Clownsmaske vom Gesicht zu reißen, um der Bühne und der Realität zu entfliehen.

„Das Internet ist Parallelwelt zur Realität“

Silvia Werner inszeniert an der Studiobühne „Exit Romeo“ – Premiere 03/14

Die Regisseuring Silvia Werner über sich wandelnde Geschlechterrollen, Digitalisierung, Pornografie und die Fähigkeit, im Chaos zu leben.

Comedians ticken nicht sauber

Deutschmann und von Wagner belegen das Gegenteil – Komikzentrum 03/14

Ist das ein Psychopath oder ein Komiker? Kleinkunst-Empfehlungen für den März.

Borderlining Europe

(In)Stabile Grenzen eines Kontinents – Prolog 03/14

Um die Grenzen Europas, um Tabus und um Studentenverbindungen geht es im Mai im Theater in Köln, Bonn und Aachen.

Antisemitismus und Amüsement

„Der Kaufmann von Venedig“ am Schauspiel Köln – Auftritt 03/14

Stefan Bachmann inszeniert „Der Kaufmann von Venedig“ als – leider etwas zu leichte – Komödie.

Rousseau für Arme

„Kabale und Liebe“ im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/14

„Kabale und Liebe“ trifft auf Kapitalismus und Lianen. Stark beschnitten kommt Solbergs Inszenierung daher und strapaziert einen bewährten Klassiker.

Großmeister des Flaschentrockners

„Satisfaktion II“ im Theater am Sachsenring – Theater am Rhein 02/14

„Satisfaktion II“ ist eine biographische Darbietung über Marcel Duchamps Leben und erzählt die Geschichte eines künstlerischen Vaters, der nie einer sein wollte.

Psycho-Odyssee

„Helenes Fahrt in den Himmel“ im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/14

„Helenes Fahrt in den Himmel“ gleicht einer gekonnten Höllentour, hinein in die Abgründe der Psyche einer ausgebrannten Frau. Zwischen Kaufhaustoilettensex und selbstzerstörerischen Exzessen kämpfen die Protagonisten gegen den diffusen Feind namens „Krise“.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.