Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Schnee in 3D

Sebastian Krämer und Matthias Reuter im Theater 509 – Komikzentrum 02/14

Wer wissen möchte, wie die Costa Alemannia wieder fahrtüchtig wird, wer sich für Flohmärkte im Regen oder für Tüpfelhyänen interessiert und wer dem Karneval entfliehen möchte, geht im Februar in die Kleinkunst-Theater.

Leierkasten abgebrannt

Die Not der Freien Szene – Theaterleben 02/14

Die Finanzierung der Freien Theaterszene Kölns wäre ohne die Ausbeutung der Engagierten nicht möglich.

Alkoholgefluteter Goldkäfig

Familiäre Sittenbilder in Köln und Bonn – Prolog 02/14

Letztlich dreht sich alles im Leben um die Familie. Sozialisation, Liebe und Traumata. Das große Thema der Premieren im April/Mai.

Leben nach dem Königsteiner Schlüssel

Flüchtlingsdoku „Das Boot ist voll“ am Freien Werkstatt Theater – Auftritt 02/14

Zwischen Belehrung und bewegenden Geschichten: Dokumentartheater am Freien Werkstatt Theater.

Oper unter Strumpfmaske

Wagners „Meistersinger“ im artheater – Theater am Rhein 01/14

Was passiert, wenn sich die bisher für englischsprachige Aufführungen bekannte Gruppe Port in Air mit dem vielleicht nationalsten aller deutschen Künstler beschäftigt, zeigt Regisseur Richard Aczel am Kölner arttheater.

Keyword-Geschmeiße

„X-Freunde“ im FWT – Theater am Rhein 01/14

Kaum einer kommt mehr ohne die Beiden aus – Workaholic und Burn-Out sind zum Inbegriff einer überforderten Gesellschaft im 21. Jahrhundert geworden. Regisseur Kay Link inszeniert ein Sprachballett zwischen Selbstdarstellung und Menschen-Maschinen.

Der Badeanzug als verwaltete Welt

„Transfusionen“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 01/14

Postdramatischer Boulevard, ist das vorstellbar?

Gott schweigt sowieso immer

Christina Paulhofer inszeniert Friedrich Hebbels Tragödie „Judith“ im Kölner Depot – Theater am Rhein 01/14

Der Kampf zwischen den Geschlechtern ist ein nie enden wollenden und immer aktuelles Thema und dass man die Geschichten der Bibel auch abseits von Gott und Religiosität, nämlich als Geschlechterkampf, verstehen kann, zeigt Regisseurin Christina Paulhofer in Köln.

Keiner gibt sich geschlagen

Simina German inszeniert „Malaga“ von Lukas Bärfuss am Theater der Keller – Premiere 01/14

Egoismus und fehlende Kommunikation machen aus einer klassischen Komödie eine tragische Familienkatastrophe. Mit viel Gefühl inszeniert German ihr Debütstück am Kölner Theater.

Knisternde Spannung beim Quiz

Maria Vollmer verführt mit sündigen Sahneschnittchen – Komikzentrum 01/14

Ein Potpourri verschiedenster Gefühle bietet das Rheinland in Sachen Komik: Ob unterhaltsamer Ratespaß, ein Ausflug in die sündige Modewelt oder geballtes Wettbewerbskabarett – für jeden ist etwas dabei.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS