Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

And the winner is ...

Kölner Theaterpreise 2013 – Theaterleben 01/14

Bei den Kölner Theaterpreisen gab es viele Gewinner

Spielball der Verhältnisse

Kafkas Romanfragment „Amerika“ am Kölner Schauspiel – Auftritt 01/14

Moritz Sostmann inszeniert Kafkas Romanfragment als Puppenspiel.

Der geklonte heilige Stuhl

Schauspiel Köln inszeniert „Die Präsidentinnen“ – Theater am Rhein 12/13

Es ist schon ein Kreuz mit diesem Stück. So oft freudig gesehen, so oft boshaft amüsiert und doch bleibt es immer mehr eine Zeitreise in eine Vergangenheit, die nie mehr wiederkommt, weil sie von der Gegenwart längst ad absurdum geführt wurde.

In der Coaching-Hölle

„Zu spät! Zu spät! Zu spät!“ im Bauturm – Theater am Rhein 12/13

Persönlichkeiten, Lebensläufe, Managerverhalten und und und… Zu allem und jedem gibt es in der heutigen Welt das passende Coaching. Lothar Kittstein und Michael Lippold zeigen den Weg zur Ich-Optimierung, Unvorhersehbarkeiten und eine latent bedrohliche Atmosphäre inklusive.

Schlossgeschichten

„Liebesschlösser“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/13

Die Geschichte der Liebesschlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke ist in der Inszenierung des Theaters der Keller nicht mehr als eine „Revue aus der Mitte der Stadt“ geworden. Liebhaber der seichten Unterhaltung und Karaokefans werden jedoch dank gut gesungener Cover-Songs auf ihre Kosten kommen.

Retrowelle mit Message

Identitätsforschung in der „70er//80er-Show“ – Theater am Rhein 12/13

Zurück in die Vergangenheit heißt es, wenn Gäste aus Politik und Gesellschaft auf die im Siebziger Jahre Retroschick gehaltene Bühne geladen werden. Dabei macht sich das Duo Mrosek&Moser in ihrem theatralen Politmagazin auf die Suche nach einer gesamtdeutschen Identität.

Die größte Puppenbühne der Welt

Moritz Sostmann inszeniert Franz Kafkas Roman „Amerika“ am Schauspiel Köln – Premiere 12/13

Wenn Puppen und Schauspieler zusammen auf der Bühne stehen sollen, ist Zusammenarbeit und Umdenken gefragt. Regisseur Sostmanns Mensch-Puppen-Inszenierung von „Amerika“ eröffnet nicht nur einen neuen Blick auf den Menschen, sondern stellt auch das Groteskenhafte an Kafkas Figuren heraus.

Auf der Flucht vor Weihnachten

Viele gute Ratschläge und kein bisschen Besinnlichkeit – Komikzentrum 12/13

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Wenig besinnlich, aber dennoch mit dem anstehenden Weihnachtsfest als Mittelpunkt geht es im Rheinland zu. Komiker und Kabarettisten unterschiedlichster Couleur geben die besten Tipps und Ratschläge, um die hektische Jahreszeit zu überleben.

OOPS

They did it again – Theaterleben 12/13

Es ist nicht gerade die feine englische Art, Schulden zu machen und diese einfach an den Nachfolger weiterzugeben. Eine derartige Erfahrung macht gerade Kölns neue Kulturdezernentin. Ein Trostpflaster ist vielleicht die Nominierung von acht Produktionen aus der freien Theaterszene für den Theaterpreis 2013.

Helles Glück, dunkle Welt

Zukunftsträume und -schrecken in Köln und Bonn – Prolog 12/13

„Die Welt mein Herz“, „Welt am Draht“ und „Das Boot ist voll“ thematisieren unterschiedliche Handlungsstränge, dennoch verbindet sie die Frage nach der Zukunft, nach Zukunftsängsten und die Unsicherheit, was werden wird. Drei unterschiedliche Stücke, die aktueller nicht sein können.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS