Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Der zweifelhafte Charme des Verfalls

Die Orangerie in Köln wird endlich generalsaniert – Theater in NRW 02/18

Über die überfälligen Baumaßnahmen an einem Gebäude, das vielfältig von der freien Szene genutzt wird.

Lust und Laster

„Der böse Expressionismus“ in Bielefeld – Kunst in NRW 02/18

Die Kunsthalle Bielefeld geht zurück in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, als sich im Deutschen Reich der Expressionismus gegen die Fesseln des gemütlichen Bürgertums auflehnte.

Ungeliebte Referenzen

Pop-Mythos ohne Herkunft – Unterhaltungsmusik 02/18

Mitklatschen, mitwippen und ab und zu mal das Glück herausschreien, das man kaum fassen kann, wenn sie in Köln spielen: Kagoule, Slowdive, Sextile, Superorganism, Ghostpoet und WhoMadeWho.

Unendliche Geschichten

Mittelalter und Phantásien im Jungen Theater Bonn – das Besondere 02/18

Auf „Die unendliche Geschichte“ und „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ folgt Anfang April die Uraufführung von „Der kleine Ritter Trenk“.

Knack und tot

„Helden“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 02/18

Das Theaterkollektiv Subbotnik webt aus dem Argonauten-Mythos ein Stück für Kinder ab zehn Jahren. Ein kurzweiliger und schlauer Abend.

„Stärkung der freien Szene“

Kulturamtsleiterin Barbara Foerster über Raum und Mittel für Kultur – Spezial 02/18

Eine Stadt, die Kultur will, muss diese fördern. Die Freie Szene wendet sich mit vielen Vorhaben an das Amt von Frau Foerster, die mit uns über Planungen, Budgets, Honorare, Spielstätten und Kulturorte spricht.

Pelzjäckchen und Schlagstock

Charlotte Sprenger inszeniert „Clockwork Orange“ am Theater der Keller – Auftritt 02/18

Jede Aktion der Jungs legt es auf eine gleich starke Gegenreaktion an. Aus Freiheit wird Unfreiheit, aus Mensch wird Marionette.

Die musikalische Poetin

„Anne Clark – I'll Walk Out Into Tomorrow“ bei Stranger Than Fiction – Foyer 02/18

Der Dokumentarfilm über die britische New-Wave-Ikone, die seit Anfang der 80er Jahre Musik und Poesie macht, eröffnete letzte Woche mit Clark als Gast das Dokumentarfilmfestival.

Augenzeugin mittendrin

Tremezza von Brentano im Käthe Kollwitz Museum – kunst & gut 02/18

Tremezza von Brentano berichtet in ihren Selbstbildnissen über Jahrzehnte hinweg von ihrem Leben als Malerin in der großstädtischen Urbanität.

Der Preis eines Menschenlebens

Stranger Than Fiction: Karin Jurschick stellt „Playing God“ vor – Foyer 02/18

Die Kölner Regisseurin porträtiert den US-Staranwalt Ken Feinberg, der auf Entschädigungsverhandlungen spezialisiert ist und für seine Vermittlung zwischen Firmen, Politikern und Opfern nach 9/11, der BP-Ölkatastrophe oder dem VW-Skandal bekannt ist.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.