Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Indigenes Recht vs. erneuerbare Energien

Der Kampf der norwegischen Samen gegen Energieparks – Europa-Vorbild: Norwegen

Das indigene Volk wehrt sich gegen die Zerstörung seines Lebensraumes – auch gegen Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien. Eine Gratwanderung zwischen den Rechten indigener Völker und dem Handlungsbedarf angesichts des Klimawandels.

Reflexion oder Reaktion?

Urbäng! Festival mit Sonderausgabe zur Ukraine – Festival 10/22

In der Orangerie holt die Freihandelszone Köln Gäste verschiedenster Kulturbereiche auf die Bühne und fördert den Dialog zu aktuellen politischen wie gesellschaftlichen Entwicklungen.

Emotionaler Appell von Kölner Kinderchor

Musikvideo „Mer künnte Fründe weeden“ – Spezial 09/22

Entstanden ist ein berührendes Werk, in dem sich zahlreiche Signale des Friedens und Zusammenhalts finden.

Arbeit und Verschwörung

Alltag zwischen Beruf, Berufung und Wahn – ComicKultur 10/22

Die Comicwelt zeigt uns die Absurditäten der Arbeitswelt auf: so schlagen sich etwa angehende Wissenschaftler:innen neben Zukunftsängsten auch noch mit Verschwörungsmythen herum.

Mit Ulrike Meinhof reden

„lieber wütend als depressed“ des Parasites Ensemble – Auftritt 10/22

Mit maximal 23 Zuschauer:innen bietet das Parasites Ensemble gemeinsam mit der Studiobühne ein Bühnenerlebnis der anderen, sehr nahen Art.

Filmkultur Köln – Quo vadis?

Unsichere Zukunft für das Filmbüro NW – Vorspann 10/22

Im Gegensatz zur Bühnenkultur und der Bildenden Kunst, steht Filmkultur immer zwischen den Stühlen von Kunst und Kommerz. Sie wünscht sich eine solide Kulturförderung.

Brot und Salz

subbotnik mit „Haus/Doma/Fest“ – Theater am Rhein 10/22

Eine Hauseinweihung ohne fertiges Haus: Wie möchten wir leben, was bedeutet uns Zuhause, was geben wir von uns preis? Ein Theaterabend zum Mitgestalten und Mitdiskutieren.

Tradition und ihre Gegenwart vor einigen Jahrzehnten

Raghubir Singh im Fotoraum des Museum Ludwig – kunst & gut 09/22

Den Clash zwischen Bevölkerungsexplosion und wirtschaftlichem Wachstum auf der einen Seite und kulturellem Konservatismus auf der anderen hielt der indische Fotograf Singh eindrucksvoll fest.

„Mir geht's schlecht, also habe ich recht“

„Der eingebildete Kranke“ am Schauspiel Köln – Premiere 10/22

Barbara Sommer und Plinio Bachmann im Gespräch über ihre Neubearbeitung von Molières Komödie, die am 29. September uraufgeführt wird.

Kommerz Alaaf!

Rebellische Anfänge, affirmative Gegenwart im Karneval – Teil 1: Leitartikel

Einst war Karneval durchaus politisch-subversiv und Vehikel fortschrittlicher Ideen. Heute (re)produziert er hingegen meist ein plumpes „Heimotjeföhl“.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.