Laut dem Standesamt Köln können wir uns 2015 vor allem auf eines gefasst machen: Geschrei. Das Jahr 2014 hat nicht nur rund 1.050 Babys mehr hervor gepresst als sein Vorgänger, sondern markiert auch die höchste Geburtenrate der Stadt seit 1975. Die beliebtesten Vornamen in der Domstadt sind übrigens Marie, Sophie, Maria und Anna. Bei den Jungen wird Maximilian von Paul und Alexander gefolgt, biblisch wird es auf den weiteren Rängen mit Noah, Jakob und David. Abdullah, Hassan oder Mustafa findet man übrigens in der Favoriten-Liste nicht, trotz eines prozentualen Ausländeranteils von 17,3 % (2012). In Dresden, wo der Anteil ausländischer Mitbürger keine 5 % ausmacht, verteidigen die „Pegida“-Anhänger dennoch allmontaglich das Abendland. Besonders bedroht sehen sie dieses in der (christlichen) Tradition des Weihnachtsmarktes, den die Pegida-Anhänger „seit Jahrtausenden, schon vor der Christianisierung!“ gefeiert haben wollen. Soso….Wünschen wir den oben erwähnten Säuglingen, die ihr Leben noch in naiver Erwartung vor sich haben, dass sie unbehelligt von derlei Geschichtsklitterung aufwachsen mögen. Und lassen wir sie bloß schreien. Vielleicht üben sie schon für den Tag, an dem sie für wirklich wichtige Anliegen auf die Straße gehen und lauthals diesem und anderem Unsinn etwas entgegensetzen müssen.
Wenden wir uns von der Zukunft zur Gegenwart. In unserem Thema geht es im Januar unter dem Titel ARM & REICH um soziale Spaltung und die Folgen für unsere gesamte Gesellschaft. Wir sprechen hierzu mit dem Armutsexperten Prof. Dr. CHRISTOPH BUTTERWEGGE und werfen einen Blick auf die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim.
Geldnöte haben die Könige in Shakespeares Werken nicht. Am SCHAUSPIEL BONN verdichtet Alice Buddeberg diese zu KÖNIGSDRAMEN II, wo Macht und deren Missbrauch im Mittelpunkt stehen. Ohnmacht ist hingegen ein zentrales Motiv in der biblischen Erzählung Hiobs. Darüber, wie HIOB nach dem Roman von Joseph Roth am SCHAUSPIEL KÖLN ausfallen wird, sprechen wir mit Regisseur RAFAEL SANCHEZ.
Biblisch geht es auch in der Kunst zu. Das MUSEUM SCHNÜTGEN feiert das 850. Jubiläum der Ankunft der Reliquien von Caspar, Melchior und Balthasar in den Dom mit der Ausstellung DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE – MYTHOS, KUNST UND KULT. Das sakrale Trio ist übrigens auch – Pegida aufgepasst! – als die drei „Weisen aus dem Morgenland“ bekannt. Wer genug von Religionen hat, kann mit FASZINATION WELTRAUM, einer aufwendigen Ausstellung mit NASA- und anderen spacigen Devotionalien, in der BUNDESKUNSTHALLE BONN der irdischen Gravitation zumindest mental entfliehen.
In extraterrestrischen Maßstäben denkt auch Physikgenie Stephen Hawking. Wir trafen EDDIE REDMAYNE, der Hawking in dem Biopic DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT verkörpert, zum Interview. In FRAU MÜLLER MUSS WEG! geht es um einen profanen Elternabend, der eskaliert. Online finden Sie die Langfassung des choices-Interviews mit SÖNKE WORTMANN, der Lutz Hübners Stück für den Film adaptiert hat. Westlichen Narrationsformen trotzt NORTE – END OF HISTORY, unsere choice of choices. In 250 Minuten entfaltet der philippinische Regisseur Lav Diaz ein Drama um Schuld und Sühne, das auch die wechselvolle Geschichte seiner Heimat spiegelt. Seltsamer als die Fiktion ist nur die Wirklichkeit. Das Dokumentarfilmfestival STRANGER THAN FICTION zeigt vom 23.1. bis 4.2. in Köln und mehreren Ruhrgebietsstädten zahlreiche Dokumentationen, da fängt 2015 doch direkt gut an. Frohes Neues!
Das choices E-Paper finden Sie hier.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
choices 08/18
THEMA: Fair handeln
choices 07/18
THEMA: Ewig jung
choices 04/18
THEMA: Bienenglück
choices 10/17
THEMA: Kinderseelen
choices 03/17
THEMA: Fremdkörper
choices 08/16
THEMA: Gleichheit
choices 07/16
THEMA: Freiheit
choices 05/16
THEMA: Angsthase
choices 04/16
THEMA: Wasserschaden
choices 03/16
THEMA: Frauenleben
choices 12/15
THEMA: Ungläubig
choices 11/15
THEMA: Gemeinwohl
Wiener Wut
Die Filmstarts der Woche
Stoppzeichen für Rassismus
Die Bewegung SOS Racisme – Europa-Vorbild: Frankreich
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Hakenkreuze auf dem Schulklo
Teil 1: Leitartikel – Wo Politik versagt, haben Rechtsextremisten leichtes Spiel
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
„Sexualisierte Gewalt kennt keine Uhrzeit“
Lisa Fischer und Hanna Frank von Edelgard über den Neustart des Projekts – Gleich Nebenan 08/25
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25