Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Schwelgen in Erinnerungen

Jubiläumsfeier im Gloria Theater – Bühne 09/17

Bei der Feier zum 60. Geburtstag des Glorias kam es zu einem Wiedersehen mit vielen Persönlichkeiten, die die Geschichte des ehemaligen Kinos entscheidend geprägt hatten. Auf der Bühne warfen sie einen Blick zurück auf vergangene Jahrzehnte.

Kultursensibel

Zwischen Toiletten und Theatertod – Theaterleben 09/17

Die Bühne der Kulturen kehrt nach der Sommerpause nicht zurück, das Underground wird abgerissen und auch für Jack in the Box wird es enger. Ein Kommentar zur Lage.

Madonna der Wasserklosetts

Herbstlicher Gruppenstress an den Theatern im Rheinland – Prolog 09/17

Größenwahn, Wahnsinn und schräge Ideen mit den Präsidentinnen, Physikern und Wilhelm T. am Theater Bonn und im Schauspiel Köln.

„Die Utopie in kleinen Schritten“

Das Analogtheater behauptet „Nur Utopien sind noch realistisch“ – Premiere 09/17

Schön ist es in Finnland. Und vor allem schön weit weg. Kann man nicht mehr hin, bleibt nur noch der Traum. „Nur Utopien sind noch realistisch“ heißt das Stück, das der Analogtheater-Chef vom 6. bis 10. September präsentiert.

Den „inneren Kinski“ rauslassen

Kabarettfest im Theater am Dom und Frank Fischer im Senftöpfchen – Komikzentrum 09/17

Der WDR präsentiert Rainer Pause, Nils Heinrich, René Steinberg, Robert Griess und Lothar Bölck, das Senftöpfchen den ungewöhnlichen Rüsselsheimer.

Kreativer Tabubruch

„In der Regel verschwiegen“ erzählt, tanzt, performt Geschichten zur Periode – Bühne 08/17

Die dreitägige Werkschau „In der Regel verschwiegen“ der Kulturinitiative „Tell Me – Personal Stories“ behandelt unterhaltsam und berührend das Tabuthema Menstruation. Gestern war Premiere im Kunsthaus Rhenania.

Naive und Wohlgesinnte

Theater im September und Oktober im Rheinland – Prolog 08/17

Die heilige Johanna und Don Quijote kommen nach Bonn, das Theater der Keller zeigt, dass es sich in Unterwerfung ganz gut leben lässt.

Wäre ein Neubau besser gewesen?

Das Kölner Bau-Desaster – Theaterleben 08/17

Die teure Baustelle am Offenbachplatz ist ein Beleg für Fehler im System und symptomatisch für ein öffentliches Klima, in dem wenig gedeihen kann.

Die Show geht weiter

Masurs Varieté in Kölner Senftöpfchen und Bonner Pantheon – Komikzentrum 08/17

Der „Cirque de Tuque²“ gastiert am Rhein, das „Töpfchen“ macht ihrer verstorbenen Inhaberin Alexandra Kassen alle Ehre.

Spiel der Verführung

„Gefährliche Liebschaften“ am Orangerie-Theater und in Erpel – Bühne 07/17

Neues Schauspiel Köln zeigte fünf Mal „open air“ am Orangerie-Theater seine populäre Version des oft verfilmten Briefromans. Nun zieht die Produktion ans Theater im Tunnel in Erpel.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.