Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Im Zweifel für den Zweifel

Mirja Biel lässt in Bonner Werkstatt „Radikal“ performen – Theater am Rhein 07/17

Manchmal überrollt das Zeitgeschehen die zeitgenössische Theaterwelt. Einige Tatbestände entwickeln sich einfach immer weiter. Das ist mit dem 2011 erschienenen Roman „Radikal“ von Yassin Musharbash nicht anders.

Heiraten – oder lieber lesen?

„Die gelehrten Frauen“ im Orangerie-Theater – Theater am Rhein 07/17

Molières Satire von 1672 rechnet mit dem Bildungsbürgertum ab.

Humane Oberflächenphänomene

„Geächtet“ im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 07/17

Der pakistanisch-amerikanische Dramatiker und Pulitzer-Preisträge Ayad Akhtar lässt in seinem New Yorker Erfolgsstück ein Gespräch beim Abendessen um den Islam kreisen und legt den Blick auf gegenwärtige Haltungen frei.

Die Zeit der Schwindler

Spielzeitauftakt im Rheinland – Prolog 07/17

An den Theatern laufen die Planungen für die nächste Spielzeit auf Hochtouren. Einige September-Premieren sollte man  im Auge behalten: „Bonnopoly“, „Der talentierte Mr. Ripley“, „Last Night in Sweden“, „Peer Gynt“ und „Frau Schmitz“.

„Fragen des Loslassens im Leben und im Tod“

Port in Air beschäftigt sich in „Fish in Styx“ mit dem Orpheus-Mythos – Premiere 07/17

Die englischsprachige Theatergruppe Port in Air, die Regisseur Richard Aczel an der Kölner Universität betreibt, zeigt im Juli mit der Eigenproduktion „Fish in Styx“ die Geschichte von Orpheus und Eurydike in neuer Lesart.

Der reale Irrsinn lässt grüßen

Stephan Masur und Barbara Ruscher im Senftöpfchen Theater – Komikzentrum 07/17

Das Senftöpfchen bietet Varieté und veganen Humor, im WirtzHaus treten Newcomer „gratis und nicht umsonst“ auf.

Delegiertes Genießen

Das Festival „Theaterszene Europa“ in der Studiobühne zeigte polnische und deutsche Produktionen – Auftritt 07/17

Teatr Trans-Atlantyk, Studio Я und pandora pop gehörten zu den Ensembles, die im 30. Jahr des Festivals – Gastland war Polen – aktuelle Stücke präsentierten.

Dabei und mittendrin

Katalyst Festival: Susanne Graus „Visitors“ und „Momentum“ von CocoonDance – Tanz 06/17

Das Festival für neue Perspektiven und Austausch rund um den Tanz ging am Sonntag mit einer Doppel-Performance zu Ende.

Wer ist Gertraud Stock – und wenn ja, wieviele?

Impulse: „Die Erfindung der Gertraud Stock“ von vorschlag:hammer – Bühne 06/17

Was wissen wir über das Älterwerden? Über ältere Frauen? Am liebsten ignorieren wir das Alter doch. Das Kollektiv vorschlag:hammer hat dieses Thema enttabuisiert, indem es jenem in einer realen Studie nachging und diese fiktiv im Rahmen des Impulse Theaterfestivals auf die Bühne brachte.

Countdown der Zukunft

„Nicht jetzt!“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 06/17

Die „theatergruppe köln“ der Jungen Theatergemeinde zeigt bis Sonntag im FWT ihre 29. Jahresproduktion. „Nicht jetzt!“ gewann den Wettbewerb „Nachwuchsregie“.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS