Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Thema.

Miteinander streiten. Nicht gegeneinander

Mediatoren vermitteln in Familien – Thema 01/18 Versöhnung

In kaum einer Familie herrscht immer „eitel Sonnenschein“. Manche Streitigkeiten sind allerdings so verfahren, dass die Beteiligten keinen Ausweg finden. Vor dem Gang vor Gericht bietet sich noch eine andere Möglichkeit an.

„Einer wählt CDU, der andere die Linke“

Paartherapeut Michael Cöllen über Streitkultur und Versöhnung – Thema 01/18 Versöhnung

Im Streit um Kleinigkeiten verdrängen wir oft unsere wirklichen Probleme, sagt der Paartherapeut Michael Cöllen. Er spricht mit uns über Streitkultur, persönliche Weiterentwicklung in der Partnerschaft und über Grenzen des Verzeihens.

Das große Umdenken

Kölner Klimagespräche nach COP23 – Thema 12/17 Prima Klima

Die Grünen und Deine Freunde thematisierten gestern mit Experten und Interessierten im Alten Pfandhaus die Ergebnisse der Klimakonferenz und die Frage des Klimaschutzes in und um Köln.

Heuchle dir die Welt gut

Der ethisch-ökologische Lebenswandel ist selbst Konsumgut – THEMA 12/17 PRIMA KLIMA

Verbote und Gebote in Gesetzesform sind unabdingbares und anerkanntes Handwerkszeugs der Politik. Handelt es sich aber um ‚grüne‘ Gesetze, ist ein medialer Aufschrei so gut wie sicher. Warum?

Zusammen absaufen oder schwimmen

Ist der Klimawandel auch zu etwas nütze? – Thema 12/17 Prima Klima

Mit Katastrophenszenarien sind wir aufgewachsen. Der Klimawandel erwischt uns trotzdem unvorbereitet. Aber Bangemachen gilt nicht. Vielleicht raufen wir uns stattdessen endlich mal zusammen.

Guter Wille allein rettet keinen Planeten

Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums – Thema 12/17 Prima Klima

Die Zuwächse im nachhaltigen Konsum stehen für ein wachsendes ökologisches Bewusstsein. Doch das Potential zur Weltrettung per Einkaufszettel ist begrenzt.

„Wir reden uns das Ganze schön“

Felix Ekardt über die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils – Thema 12/17 Prima Klima

Wir fühlen uns als Umweltvorreiter, sind aber genau das Gegenteil, sagt der Nachhaltigkeitsforscher Felix Ekardt. Er spricht mit uns über die Kluft zwischen Wissen und Verhalten und über individuelle und globale Herausforderungen des Klimawandels.

Skandal-Ehe

Vom frühen „Bund des Teufels“ mit der „Pfaffenhure“ – THEMA 11/17 FRAU LUTHER

Der Reformator Luther verkündete das allgemeine Priestertum. Begegnen sich gläubige Frauen und Männer in der evangelischen Kirche also auf Augenhöhe? Ein Blick in Geschichte und Gegenwart.

Ich, Frau Luther

Was die Lutherin Katharina von Bora spricht – Thema 11/17 Frau Luther

Viel wurde über Katharina von Bora geredet, geschrieben, ja gar gefilmt. Sie selbst kommt dagegen kaum zu Wort, keine von ihr selbst verfasste Zeile ist sicher überliefert. Zeit, das zu ändern.

„Die vier Kölner Vikarinnen“

Lange Wege zu weiblichen Mehrheiten in der evangelischen Kirche Kölns – Thema 11/17 Frau Luther

Auch in der evangelischen Kirche ist es erst seit einigen Jahrzehnten üblich, dass Frauen Pfarrerinnen werden können. Das Frauenreferat des Kirchenverbandes Köln und Region macht die Frauen in der Reformationsgeschichte sichtbar.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

choices Thema.