Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Kontaminierte Gefühle

„Gift. Eine Ehegeschichte“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 02/16

Ein Mann und eine Frau treffen sich im Wartesaal des Friedhofs, auf dem sie vor zehn Jahren ihr Kind beerdigt haben. Das weckt Erinnerungen. Ein Zweipersonenstück der holländischen Autorin Lot Vekemans.

Immer Mitsingen

Auf höchstem Niveau wird privat geschmettert – Klassik an der Ruhr 02/16

Das von Claudio Abbado gegründete Mahler Chamber Orchestra unter Leitung von Daniel Harding tourt mit Mahlers aufwendiger 2. Sinfonie.

Sauce Zigeunerart

„Furcht und Ekel“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/16

Dirk Lauckes „Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute“ zeigt in „Szenen aus Deutschland“ die Kontinuität rechten Denkens in unserer Gesellschaft.

Geld und Lametta

Zwei NRW-Bühnen bekommen den Bundestheaterpreis – Theater in NRW 02/16

Das Theater Oberhausen und das Düsseldorfer FFT wurden mit dem als „Ermutigungspreis“ angesehenen Bundestheaterpreis ausgezeichnet. Das bestätigt auch den Kurs der Intendanten.

Der Blick hinter den Spiegel

Die 5. Biennale der Tanzausbildung findet in NRW statt – Tanz in NRW 02/16

Die Biennale Tanzausbildung 5 mit Mittelpunkt in Köln hat sich dem Feedback und der Reflexion sowie einem internationalem Austausch verschrieben. Studierende, Lehrende, Gäste und Öffentlichkeit haben im Rahmen des Programms viele Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten.

Die Macht der Frauen

ARTE und WDR zeigen am 11.2. die Dokumentation „The Power of Women“ im Filmforum NRW

Zum internationalen Tag der Frauen wird das Filmforum im Kölner „Museum Ludwig“ zur Spielstätte einer Dokumentation, die sich mit dem Thema Gender-Gerechtigkeit auseinandersetzt.

Eine Armlänge

Phänomenologie eines Körperteils – Theaterleben 02/16

Arme können empfangen, Arme können aber auch fernhalten. Zum Beispiel Flüchtlinge. Ein kleines Kölner Stimmungsbild.

Verblassen war nie eine Option

Mirja Biel inszeniert modernen „Werther“ an den Bonner Kammerspielen – Theater am Rhein 02/16

Waren Goethes Werther und Kurt Cobain Seelenverwandte in ihrem Ausbruchswillen und ihrer Lebenslust? In Bonn finden der Briefroman des einen und die Tagebücher des anderen nun zusammen.

Selbsterfüllende Prophezeiung vom Einheitsbrei

Wie haben 80 Jahre „Hitparade“ die Popmusik geformt? – Popkultur in NRW 02/16

1936 gab es die ersten Billboard-Charts. In dieser Zeit haben Hitlisten nicht bloß Beliebtheit gemessen, sondern auch erzeugt – und sogar musikalische Dogmen gesetzt.

ILLU16 – 3. Illustratorenfestival NRW

Do 24.3. - Sa 26.3. 11-20 Uhr

Aller guten Dinge sind drei. Sagten sich auch die Veranstalter der dritten ILLU, dem Illustratorenfestival in Köln. Im März geht es ein Wochenende lang wieder um die bebildernde Kunst.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.