Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Balkissa (Mitte) hat sich als Zwölfjährige erfolgreich gegen die Zwangsehe zur Wehr gesetzt
Foto: Films of Record/Gebrüder Beetz Filmproduktion

Die Macht der Frauen

09. Februar 2016

ARTE und WDR zeigen am 11.2. die Dokumentation „The Power of Women“ im Filmforum NRW

Die Stimme der Frauen gewinnt im 21. Jahrhundert mehr und mehr Gewicht. Die Gleichberechtigung der Geschlechter scheint zum ersten Mal in der Geschichte erreichbar. An den Schaltstellen der Macht, genauso wie in den Dörfern der Dritten Welt findet dieser Tage eine stille Revolution statt. Die Dokumentation „The Power of Women“ zeigt die Lebenswirklichkeiten inspirierender Frauen rund um den Globus. Frauen, die den Kampf für ihre Rechte an der Basis in Indien oder Niger führen, erzählen ebenso aus ihrem Alltag wie prominente Persönlichkeiten wie Christine Lagarde (IWF), die chilenische Präsidentin Michele Bachelet oder die FEMEN-Aktivistin Inna Shevchenko. Engagierte Frauen aus der ganzen Welt, darunter Hillary Clinton, Margot Käßmann und Melinda Gates, kommen zu Wort und treten ein in eine globale Diskussion zur Gender-Gerechtigkeit.

Im Anschluss wird ein Gespräch mit Mitgliedern des Filmteams und der ARTE/WDR Redaktion stattfinden. 

„The Power of Women“ – Filmvorführung mit anschließender Diskussion | Do 11.2. 19.00 Uhr | kostenlose Anmeldung unter presse@arte-tv.de oder dokfilm@wdr.de | www.filmforumnrw.de

David Gruber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.