Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Etwas, das lebt, atmet und nicht nur ein Text ist“

Regisseur Hans Steinbichler über seine Verfilmung „Das Tagebuch der Anne Frank“ – Gespräch zum Film 03/16

Anne Franks Tagebuch berichtet bis zur Deportation über das versteckte Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus zur Zeit der Judenverfolgung. Regisseur Hans Steinbichler („Winterreise“) bringt die berühmten Aufzeichnungen zurück auf die große Leinwand.

Stress lass nach

Fragen an Hans Gerzlich – Kabarett 03/16

Diplom-Ökonom und Kabarettist Hans Gerzlich bringt seine Erfahrungen als Marketing-Referent mit auf die Bühne, wenn er in dem Programm „So kann ich nicht arbeiten!“ mit uns im Wartezimmer seines Therapeuten Platz nimmt.

Dirty Language

Sexuell anzügliches Vokabular auf der Leinwand – Vorspann 03/16

Wollen wir das wirklich alles wissen, wenn auf der großen Leinwand über Geschlechtsteile und damit verbundene Erlebnisse geplaudert wird? Die Amerikaner jedenfalls kennen da nur eins: das R-Rating.

Heimat ist kompliziert

Lesung und Gespräch mit Selim Özdogan am 25.2. im Kölner Literaturhaus – Literatur 02/16

Mit „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ hat Selim Özdogan einen Roman geschrieben, der kulturelle Klischees in der Türkei und Deutschland auf satirische Weise entlarvt.

Das Letzte steht oft am Anfang

Schmickler und Ehnert schreiben Fernseh-Geschichte – Komikzentrum 03/16

Wilfried Schmickler kommt mit seinem Programm „Das Letzte“ in die Comedia. Eine Gage auch für die Fernsehaufzeichnung ist ausnahmsweise sichergestellt.

Schnitt ins Herz

Peter Stamm stellt auf der lit.Cologne einen großen Roman vor – Literatur 03/16

Am 15. März wird der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm (53) seinen Roman „Weit über das Land“ auf der lit.Cologne vorstellen. Ein spannendes und lesenswertes Buch über einen Familienvater, der von zuhause abhaut, parallel aus zwei Perspektiven erzählt.

Hören Sehen

Die Geschichte des Radio-Designs im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/16

Radios waren die längste Zeit eine Selbstverständlichkeit in den Wohnzimmern der (westlichen) Welt und deutlich mehr als nur Technik. Sich in die großen Radio-Zeiten zurückversetzen können Besucher des MAKK anhand von allerhand bekannten und kuriosen Design-Lösungen aus 120 Jahren technischen und stilistischen Wandels.

Geträumte Musiken

Das Fest für Alte Musik in Köln wächst – Klassik am Rhein 03/16

Das vom Zamus organisierte Fest für Alte Musik in Köln wartet ab dem 27.2. mit Goldbergvariationen, einem Nachwuchsprojekt und tollen Ensembles auf sowie mit dem spanischen Straßentheater Kamchàtka, das seine interaktive Musiktheaterproduktion „Fugit“ aufführt.

CETA: Schrecken ohne Ende

Info-Veranstaltung zu Freihandelsabkommen in der Lutherkirche – Spezial 02/16

Das Kölner Bündnis gegen TTIP informierte in der Lutherkirche über den Stand der Verhandlungen zwischen EU und Kanada, die Risiken für Köln und die Möglichkeiten der Einmischung.

choices 03/16

THEMA: Frauenleben

Die neue choices ist da, mit vielen Artikeln aus den Bereichen Theater, Kino, Musik, Kunst und Literatur sowie mit unserem Monatsthema FRAUENLEBEN. Auch als E-Paper.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.