Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Zeit für die Ernährungswende

Der Kölner Ernährungsrat stemmt sich gegen falsche Trends – Spezial 03/16

Der von Bürgern vorbereitete Kölner Ernährungsrat soll künftig eine nachhaltigere Lebensmittelwirtschaft im Kölner Raum vorantreiben. Valentin Thurn („Taste the Waste“) stellte ihn am Montag feierlich im Rathaus vor und erhielt Unterstützung von Henriette Reker und NRW-Umweltminister Johannes Remmel.

Das Geschlecht inszenieren

Im Genderdiskurs finanziert Köln fragwürdige Tanzstücke – Tanz in NRW 03/16

Frauen diskriminierendes Tanztheater? „Mein Körper, meine Wahl...“ machte es möglich.

Versuch einer Selbstkritik

Diskussionsrunde zur Lage des Journalismus in Deutschland am 8.3. an der KHM Köln

Die Berichterstattung nach der Kölner Silvesternacht hat dem Ansehen der deutschen Presse massiv geschadet, schließlich ist das Vertrauen in Politik und Medien ohnehin schon beschädigt. Wie geht man als Journalist damit um? 

Hinter der Fassade bleibt nichts

Tina Lanik inszeniert „La Traviata“ in Dortmund – Oper in NRW 03/16

Giuseppe Verdis „La Traviata“ sorgt in Dortmund regelmäßig für ein ausverkauftes Haus. Eleonore Marguerre brilliert in der Titelrolle und die Dortmunder Philharmoniker zeigen sich in Hochform.

Frauen aller Länder, vereinigt euch

Doku „The Power of Women“ in der Arte/WDR-Preview im Filmforum – Foyer 02/16

Von Schweden bis Chile, von Indien bis Niger: „The Power of Women“ (am 8.3. auf Arte) dokumentiert wie sich Frauen überall auf der Welt gegen Benachteiligung und Unterdrückung zur Wehr setzen.

Mutterschaft = Mutterglück?!

„Warum Mutterschaft weh tut“ am 13.3. im Comedia Theater

Eine Mutter hat glücklich zu sein. Insbesondere über ihre Mutterschaft. Soweit das Klischee. Aber, muss das wirklich immer so sein? Diese mutige Frage hat sich die israelische Soziologin Orna Donath gestellt. 

Einmalige Geschichtsstunde

Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch folgte Kermani-Einladung nach Köln – Literatur 03/16

Die weißrussische Literatur-Nobelpreisträgerin ist eine gefragte Expertin, wenn es um aktuelle Entwicklungen in Osteuropa geht, auch in Köln.

Streuner, Gammler und Slacker

Filme aus über 80 Jahren widmen sich dem „Müßiggang“ – Festival 03/16

Nach den Film-Motiven „Spiel“ und „Geld“ widmet sich die dritte Staffel der Reihe Filmgeschichten am 10. März dem Müßiggang – auch das ein Thema, das sich durch die ganze Filmgeschichte zieht. Mit Rahmenprogramm im Filmforum NRW.

Kinder der Trommel

Kodo lässt den Herzschlag rasen – Klassik an der Ruhr 03/16

Zum 35-järigen Jubiläum touren die Kodo-Trommler wieder um die Welt und verbinden das traditionelle japanische Trommelspiel mit neuen Impulsen unserer Zeit.

„Etwas, das lebt, atmet und nicht nur ein Text ist“

Regisseur Hans Steinbichler über seine Verfilmung „Das Tagebuch der Anne Frank“ – Gespräch zum Film 03/16

Anne Franks Tagebuch berichtet bis zur Deportation über das versteckte Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus zur Zeit der Judenverfolgung. Regisseur Hans Steinbichler („Winterreise“) bringt die berühmten Aufzeichnungen zurück auf die große Leinwand.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.