Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Macht ein Lächeln alles wett?

lit.Cologne-Veranstaltung „Regretting Motherhood“ am 13.3. Comedia Theater – Literatur 03/16

Worin liegt die wahre Erfüllung einer Frau? Etwa darin, Nachwuchs großzuziehen? Nicht, wenn man der israelischen Soziologin Orna Donath folgt. 

Der Totentanz des 20. Jahrhunderts

„Der grüne Tisch“ in Düsseldorf als Kommentar zur Gegenwart Europas – Tanz in NRW 03/16

Kurt Jooss‘ expressionistischer Totentanz „Der Grüne Tisch“ von 1932 gilt als ein zentrales Werk der deutschen Tanzgeschichte. Das Ballett am Rhein bringt das Plädoyer gegen Gewalt und Krieg am Düsseldorfer Opernhaus auf die Bühne.

Jeden Tag ein achter März

Große Demo am 12.3. gegen Sexismus und Rassismus in Köln – Spezial 03/16

Köln wurde in der Öffentlichkeit zuletzt zum Synonym für sexuelle Übergriffe und gescheiterte Integration gemacht. Eine bunte Masse stellte sich gegen diese Wahrnehmung.

Eine schöne neue Welt voller großer Ideen

Isa Genzgen Modellbau-Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 03/16

Die Bundeskunsthalle zeigt 35 Modelle der realisierten und nicht realisierten Außenprojekte von Isa Genzgen (*1948), die in (teilweise humorvollem) Bezug zur Umgebung und vorgefundenen Formen standen.

Ich liebe Katrin

„Brüderchen und Schwester“ im King Georg – Theater am Rhein 03/16

Im dritten Teil von „Die Stimmen der Dinge“ ging es um Liebe; das Publikum verfolgte die Gespräche und Mutproben zweier Brüder.

In Sorge um Vielfalt

Kürzungen bei Funkhaus Europa? / Essen widmet sich Subkulturen – Popkultur in NRW 03/16

Wie geht es weiter beim Funkhaus Europa, falls die Mittel gekürzt werden und die leichte Unterhaltung die Oberhand gewinnt? In Essen heißt das Jahresthema „Keine Atempause – Bewegungen und Subkulturen“.

Rosarot

Wenn uns der Selbstbetrug die Sicht verstellt – Wortwahl 03/16

Kurz vorgestellt: Die aktuellen Romane von Zeruya Shalev, Friedrich Ani, Andrea De Carlo, Richard Yates, Fuminori Nakamura und Adam Johnson.

Zeit für die Ernährungswende

Der Kölner Ernährungsrat stemmt sich gegen falsche Trends – Spezial 03/16

Der von Bürgern vorbereitete Kölner Ernährungsrat soll künftig eine nachhaltigere Lebensmittelwirtschaft im Kölner Raum vorantreiben. Valentin Thurn („Taste the Waste“) stellte ihn am Montag feierlich im Rathaus vor und erhielt Unterstützung von Henriette Reker und NRW-Umweltminister Johannes Remmel.

Das Geschlecht inszenieren

Im Genderdiskurs finanziert Köln fragwürdige Tanzstücke – Tanz in NRW 03/16

Frauen diskriminierendes Tanztheater? „Mein Körper, meine Wahl...“ machte es möglich.

Versuch einer Selbstkritik

Diskussionsrunde zur Lage des Journalismus in Deutschland am 8.3. an der KHM Köln

Die Berichterstattung nach der Kölner Silvesternacht hat dem Ansehen der deutschen Presse massiv geschadet, schließlich ist das Vertrauen in Politik und Medien ohnehin schon beschädigt. Wie geht man als Journalist damit um? 

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.