Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Zwischen Kaffeebud und Puff

Karnevaleskes Musical im Kölner Scala Theater – Musical in NRW 10/17

Wenn im Kölner Scala das neue Travestiestück startet, kann der Karneval auch nicht mehr so lange hin sein.

Zwischen den Welten

Fremdes und Befremdliches gestern und heute – ComicKultur 10/17

Ein Ausflug ins Mittelalter aus der Feder von Nèjib, ein Zeugnis aus der Renaissance, sowie Geschichten aus dem Hier und Jetzt von Nacha Vollenweider und Riad Sattouf – neue Comics, vorgestellt von Christian Meyer-Pröbstl.

An fremden Honigtöpfen naschen

John Banvilles „Die blaue Gitarre“ – Textwelten 10/17

Der Ire aktualisiert in seinem Roman die „Wahlverwandtschaften“, lässt wie einst Goethe zwei Paare aufeinandertreffen und stürzt einen Künstler in die Krise.

Der Glanz dieser Tage

Eine Reise durch die Kölner Kinolandschaft – Vorspann 10/17

Viele Kinos wurden in den letzten Jahrzehnten geschlossen. In letzter Zeit ging es aber wieder bergauf und die Zahl der Leinwände hat zugenommen.

Der Plan des Zeus

Molières „Amphitryon“ am Metropol – Bühne 10/17

Eine Komödie um Täuschung und Verwechslung, die 1668 Premiere feierte, über die man aber heute noch lachen kann. Sie wurde später noch von Heinrich von Kleist für die deutsche Bühne adaptiert.

Hymnen ans Leben

Les Yeux d‘la Tête im Stadtgarten – Konzert 10/17

Die Pariser Band Les Yeux d‘la Tête spielte am Freitagabend im Stadtgarten in der Kompott-Partyreihe. Sie macht aus Alltagsthemen eine Musik ohne Etikett, die immer neue Einflüsse in französischsprachigen Chanson und Rock aufnimmt.

Wattebauschwerfen

Die potentiellen Koalitionspartner im Lit-O-Mat – Wortwahl 10/17

Wahlempfehlungen für neue Romane, zum Beispiel für „4 3 2 1“ von Paul Auster, „Beton Rouge“ von Simone Buchholz, „Vergewaltiger“ von Les Edgertons sowie für  die Hörspielfassung von „Sartana“ von Leonard Koppelmann.

Romantik der Strukturen

„choose entropie and burn“ im Atelierzentrum Ehrenfeld

Kunst und Methode: Christoph Lajendäcker hat in aufeinander bezogenen Bildern, Skulpturen und Grafiken eine künstliche Landschaft entstehen lassen, die keine endgültige Gestalt hat.

Die Versuchung der Freiheit

Performance „Grenze, die“ von Drangwerk – Bühne 10/17

Zwischen den Traditionen

Transkontinentale Musik mit Zeitsprüngen – Kompakt Disk 10/17

Neue Musik von Ghostpoet, Mount Kimbie, Protomartyr, Kasai Allstars, eine „Somali Tapes“-Compilation und Bücher zu Nick Cave.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.